+++ Hörsaal geändert +++

Lineare Optimierung und Differentialgleichungen

DozentDr. Karin Stadtmüller
ÜbungsleiterIvan Lecei

 

Vorlesungstyp 3 Stunden Vorlesung, 1 Stunde Übungen (3+1): 6 Leistungspunkte (ECTS)
Ort und ZeitVorlesung:
  • Mo. 10h–12h in N24-H11
  • Do. 12h-14h in N24-H12 (im 14-tätigen Wechsel mit der Übung)
  • Die erste Vorlesung findet am Donnerstag, den 14.04.16 statt.
Übungen:
  • Do. 12h-14h in N24-H12 (im 14-tätigen Wechsel mit der Vorlesung)
Inhalt
  • Lineare Optimierung
  • Simplexalgorithmus
  • Anwendung des Simplexalgorithmus in der Spieltheorie
  • Differentialgleichungen
Informationen
  • Die Vorlesung ist nur für Wirtschaftswissenschaftler (Bachelor).
  • Ein Link zur Veranstaltungshomepage vom WS 13/14 findet sich hier
Material
Literatur
  • W. Domschke, A. Drexl, Einführung in Operations Research, Springer.
  • S. Dempe, H. Schreier, Operations Research, Teubner.
  • K. Neumann, M. Morlock, Operations Research, Hanser.
  • H. Rommelfanger, Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Bd.3, Spektrum Akademischer Verlag.

Kontakt

Dozent
Dr. Karin Stadtmüller
Sprechstunden: während der Vorlesungszeit: Donnerstag 14:30 - 16 Uhr
während der vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung
Telefon: +49 (0)731/ 50-31017
Karin Stadtmüller
Übungsleiter
Ivan Lecei
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Telefon: +49 (0)731/ 50-23514
Ivan Lecei

Aktuelles

  • Erste Vorlesung am Donnerstag, den 14.04.16.

Anonymes Feedback

Kommentare, Verbesserungsvorschläge oder sonstige Rückmeldungen zur Vorlesung, den Übungen oder den Tutorien können hier anonym abgegeben werden.