Bachelorarbeiten
Bewerbung:
Die Bachelorarbeiten werden im Rahmen eines Vergabeverfahrens von der Studienkommission möglichst nach den Präferenzen der Bewerber verteilt. Dazu gibt es zum Beginn des WS eine Informationsveranstaltung; bitte beachten Sie die Aushänge und Informationsmails der SK!
Studierende, die sich für einen Bachelorplatz bei uns interessieren, sind jedoch eingeladen, sich vor der offiziellen Bewerbung kurz bei uns vorzustellen und zu informieren.
Kommen Sie einfach bei Prof. Johnsson oder PD Gronemeyer vorbei oder schreiben Sie kurz an thomas.gronemeyer(at)uni-ulm.de
Voraussetzungen:
Wir setzen für Biologen die Teilnahme am Molekularbiologie-Praktikum oder anderweitige vergleichbare Kenntnisse voraus. Nur mit den Gentischen Grundübungen als Hintergrund ist eine ausschließlich molekularbiologisch ausgerichtete Bachelorarbeit nur sehr schwer zu bewältigen.
Biochemiker wie Biochemiker sollten im Idealfall keine Vorbereitungen für größere Prüfungen während der Bachelorarbeit mehr bewältigen müssen.
Lehramtsstudenten wir dringend empfohlen, an den Genetischen Grundübungen am Ende des 3. oder 5. Semesters teilzunehmen, wenn sie sich für eine Bachelorarbeit bei uns interessieren. In jedem Fall ist die Teilnahme an mindestens einem molekularbiologischen Praktikum vor Beginn der Bachelorarbeit erforderlich (z.B. Übungen zu Biologie der Prokaryonten).
Ablauf:
Bachelorarbeiten werden jeweils aus einem laufenden Forschungsprojekt ausgegliedert und von einem erfahrenen Mitarbeiter betreut. Je nach Projekt kommen molekularbiologische, proteinchemische, biophysikalische und zellbiologische Methoden (Mikroskopie) zum Einsatz.
Masterarbeiten
Master thesis' can always be conducted in our research group.
The lab has two major research emphasis':
1) Molecular mechanisms of cytokinesis and polar growth in the model organism Saccharomyces cerevisiae.
2) Biochemistry and biology of the septins in yeast and in mammalian cells.
We can offer always interesting projects with a method focus on genetics/cell biology or protein biochemistry in one of our research topics. A set of state of the art equipment including two high end microscopes is available.
Candidates have ideally some background in molecular biology techniques. First exerience with the manipulation of yeast or fluorescence microscopy or protein biochemistry methods is a plus.
To apply, just drop by or submit an email to thomas.gronemeyer(at)uni-ulm.de.