Preise & Auszeichnungen

Preise & Auszeichnungen

Im Rahmen eines Festakts an der Universität Konstanz hat die Stuttgarter Gips-Schüle-Stiftung am Montag, 10. Juli, die Gips-Schüle-Nachwuchspreise 2023 verliehen. In der Kategorie Lebenswissenschaften wurde Dr. Rayhane Nchioua (30) vom Institut für Molekulare Virologie des Universitätsklinikums Ulm ausgezeichnet. In der Kategorie Technikwissenschaften ging der Preis an den Chemiker Dr. Manuel Häußler (32) von der Universität Konstanz. Der Preis ist mit jeweils 10 000 Euro dotiert und belohnt jedes Jahr junge, talentierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihre innovativen Doktorarbeiten.
Zur Pressemitteilung

Sich inspirieren lassen und vernetzen, Neues lernen und dabei die persönliche Bekanntschaft machen mit Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträgern: Darum ging es bei der 72. Nobelpreisträgertagung vom 25. bis zum 30. Juni in Lindau am Bodensee. Unter mehr als 630 junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt war dieses Jahr auch die junge Molekular-Biologin Dr. Dorota Kmiec mit dabei. Sie forscht momentan als Juniorgruppenleiterin am Institut für Molekulare Virologie des Universitätsklinikums Ulm.
Zur Pressemitteilung

Die Chemikerin Prof. Birgit Esser vom Institut für Organische Chemie II und Neue Materialien der Universität Ulm erhält für ihr Projekt „NanOBatt“ einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) in Höhe von zwei Millionen Euro für fünf Jahre. Mit NanOBatt sollen organische Elektrodenmaterialien (OEM) für Batterien der nächsten Generation erforscht werden. Der Schwerpunkt wird darauf liegen, die Porosität von OEM verbessern und damit die Ionendiffusion zu erleichtern.
Zur Pressemitteilung

Professor Jon D. Elhai von der University of Toledo in den USA wird Hans-Kupczyk-Gastprofessor an der Universität Ulm. Elhai forscht im Bereich der posttraumatischen Stressbelastung, aber auch zu den Auswirkungen übermäßiger Technologie-Nutzung und problematischem Social-Media-Konsum. Die Gastprofessur, die in diesem Jahr am Institut für Psychologie und Pädagogik angesiedelt ist, wird dem US-Amerikaner am 23. Mai im Senatssaal von Universitätspräsident Professor Michael Weber feierlich verliehen.
Zur Pressemitteilung

Professor Boris Mizaikoff hat bei der ANAKON 2023 in Wien die Fritz-Pregl-Medaille der Austrian Society of Analytical Chemistry (ASAC) erhalten. Mizaikoff leitet das Institut für Analytische und Bioanalytische Chemie an der Universität Ulm und das Hahn-Schickard-Institut für Mikroanalysesysteme am Standort Ulm. Der Sensorik- und Photonik-Experte wurde für seine herausragenden Beiträge auf dem Gebiet der analytischen Chemie ausgezeichnet.
Zur Pressemitteilung

Im Rahmen des 56. Jahrestages der Universität Ulm wurden insgesamt acht Promotionspreise der Ulmer Universitätsgesellschaft vergeben. Außerdem wurden zwei Forschungsinkubatoren verliehen, genauso wie zwei Ehrensenatoren-Würden an Werner Braun und Thomas Vetter, dien beide dem Vorstand der Dr. Barbara Mez-Starck-Stiftung angehören.
Zur Pressemitteilung