Das Humboldt-Zentrum für Philosophie und Geisteswissenschaften bietet Studierenden aller Fächer die Möglichkeit, über ihren Fachbereich hinaus zu schauen und das eigene Denken und Tun kritisch und interdisziplinär zu hinterfragen. Hierfür stellen wir ein breites Lehrangebot im ASQ-Bereich zur Verfügung und bieten Ethik- und MPK-Kurse für Lehramtstudierende an. Schließlich finden Sie bei uns ein vielfältiges Angebot an Kursen in der Philosophie mit Schwerpunkten in der philosophischen Argumentation, der Wissenschaftstheorie und der angewandten Ethik.

Hier können Sie das Semesterprogramm für das Sommersemester 2023 herunterladen.

In der Forschung beschäftigen wir uns vor allem mit Fragen der Wissenschaftstheorie (z.B. dem Verhältnis von Wissenschaft und Ideologie), sowie mit Themen aus der Philosophie des Geistes und der Kognition (z.B. Emotionstheorien und Tierkognition). 

Wir bieten auch immer wieder Veranstaltungen zu gesellschaftsrelevanten Themen für die Stadtöffentlichkeit an (z.B. die Ulmer Denkanstöße).