Der offizielle Zeitraum für die Einschreibung ist die erste Vorlesungswoche, vom 17.04.2023 bis 21.04.2023.
Darüber hinaus können Sie sich für alle ASQ-Blockseminare bis zu einer Woche vor dem ersten Veranstaltungstermin anmelden bzw. abmelden.
Alle Anmeldungen sind verbindlich!
Die gestaffelte Einschreibung beginnt am 17.04.2022 um 16:00 Uhr und verläuft in dieser Reihenfolge:
Ab 16:00 Uhr: ASQ Basis-, Praxis-, Orientierungs-, Medienkompetenzen; Philosophie-Kurse des Humboldt-Zentrums sowie die Veranstaltungen aus dem Bereich "Schule und Bildung"
Ab 16:30 Uhr: Fremdsprachen (nur Englischkurse sowie Business-Englisch)
Ab 17:00 Uhr: Fremdsprachen (alle Angebote und Sprachen des Sprachenzentrums)
Die Anmeldung zu den Kompaktseminaren des Humboldt-Zentrums steht bis unmittelbar vor Kursbeginn offen.
I) Veranstaltungen in die Beobachtungsliste aufnehmen:
- Im Veranstaltungsbaum "Additive Schlüsselqualifikationen" bzw. "Humboldt-Zentrum" auswählen und gewünschte Veranstaltung suchen
- Durch Klick auf weißes Kästchen Haken setzen
- Am unteren Ende der Seite die Aktion "Markierte beobachten" auswählen
- Auf "Ausführen" klicken
II) An Veranstaltungen teilnehmen:
- Unter Beobachtungen&Teilnahmen erscheint eine Liste mit allen Veranstaltungen welche aktuell beobachtet werden
- Veranstaltungen markieren und am Ende der Seite die Aktion "An Markierten teilnehmen" wählen
- Auf "Ausführen" klicken
Es ist auch möglich die Beobachtungsliste zu überspringen, indem direkt bei Schritt I.3. direkt "An Markierten teilnehmen" ausgewählt wird.
Um zum Anmeldezeitpunkt Zeit zu sparen und zur besseren Übersicht empfiehlt es sich jedoch zunächst eine Beobachtungsliste zu erstellen!
Eine ausführliche Anleitung mit Bildern finden Sie hier.
Die Gebühren für Gasthörer:innen betragen ab sofort
...für alle, die nicht Mitglieder/Angehörige der Universität sind:
- bis zu 4 SWS (entspricht 2 Veranstaltungen) - 75 €
- bis zu 8 SWS (entspricht 4 Veranstaltungen) - 150 €
- mehr als 8 SWS (entspricht beliebig vielen Veranstaltungen) - 200 €
...für Mitglieder oder Angehörige der Universität:
- bis zu 4 SWS (entspricht 2 Veranstaltungen) - 50 €
- bis zu 8 SWS (entspricht 4 Veranstaltungen) - 120 €
- mehr als 8 SWS (entspricht beliebig vielen Veranstaltungen) - 150 €
Die Gebühren für die entsprechenden Veranstaltungen werden jeweils mit der Bestätigung der Anmeldung zu diesen Veranstaltungen fällig. Der Nachweis über die Entrichtung der Gebühren ist zu Beginn der zweiten Sitzung zu führen, unter Angabe der Veranstaltungsnummer(n) auf unser Konto, ansonsten ist eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich.
Vgl. die allgemeine Gebührensatzung der Universität Ulm, veröffentlich in den amtlichen Bekanntmachungen der Universität Ulm Nr. 21 vom 07.08.2014, S. 232 - 233
Kontodaten:
IBAN: DE68 6305 0000 0000 0050 50
BIC: SOLADES1ULM
Verwendungszweck: die jeweilige HZ-Veranstaltungsnummer (bspw. HZ3300.333)