Ansprechpartner
Roman Yaremko, M.A.
roman.yaremko@uni-ulm.de
Sprechzeiten:
Mo. 10:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Pavillon 1 / Etage 1
Albert-Einstein-Allee 5
89081 Ulm
Raum 36
Telefon: +49 (0)731/50-23464
Fax: +49 (0)731/50-23470
Hier finden Sie eine Auflistung aller ASQ-Veranstalltungen, die im Sommersemester 2021 angeboten werden. Aufgrund der universitären Maßnahmen zur Eindämmung des SARS-CoV-2, finden alle Veranstalltungen online statt.
Hier geht es zu den entsprechenden Veranstaltungen des Sprachenzentrums im LSF.
| Persönliches Change-Management | Online-Seminar | 2 SWS | Jean-Marie Bottequin |
| Vertrauen und Erfolg ernten durch besseres Wirken | Online-Seminar | 2 SWS | Jean-Marie Bottequin |
Mindfullness: Mit Achtsamkeit und Empathie zum besseren privaten und beruflichen Erfolg | Online-Seminar | 2 SWS | Jean-Marie Bottequin |
| Lern- und Arbeitstechniken fürs Studium - So geht's! | Online-Seminar | 2 SWS | Evangelia Karagiannakis |
| Multikulti im Labor und unterwegs - einfacher gesagt als getan? | Online-Seminar | 2 SWS | Evangelia Karagiannakis |
| Diversität leben - warum und wie? | Online-Seminar | 2 SWS | Evangelia Karagiannakis, PD Dr. David Espinet |
| Charismatische Ausstrahlung: Immer und überall | Online-Seminar | 2 SWS | Manuel Feneberg |
| Konfliktmanagement - Erlernen von Strategien zur Konfliktbewältigung | Online-Seminar | 2 SWS | Anja Mack |
| Meine Wirkung auf andere: Selbstbild und Fremdbild | Online-Seminar | 2 SWS | Dr. Verena Utikal |
| Managementprozesse für Ingenieure und Informatiker | Online-Seminar | 2 SWS | Dr. Pamela Herget-Wehlitz |
| Kommunikation für Aktuare | Online-Seminar | 2 SWS | Prof. Dr. Hans-Joachim Zwiesler |
| Erfolgreich und gelassen durch die nächste Prüfungsphase | Online-Seminar | 2 SWS | Lea Bogatzki, Tobias Biehl |
| Connection and Sustainability | Online-Seminar | 2 SWS | Sylvia Hofer-Jendros |
| Hindernisse bewältigen - Ziele erreichen (I) | Online-Seminar | 2 SWS | Dr. Verena Utikal |
| Hindernisse bewältigen - Ziele erreichen (II) | Online-Seminar | 2 SWS | Sylvia Hofer-Jendros |
| Stimme - Stimmbildung und die Entfaltung der Persönlichkeit | Online-Seminar | 2 SWS | Girard Rhoden |
| Stress erkennen und entspannt bleiben | Online-Seminar | 2 SWS | Anja Mack |
| Business Instinct - wie deine Ideen die Welt verändern können | Online-Seminar | 2 SWS | Dr. Birgit Stelzer |
| Studium und Praxis-Mentoring-Programm | Online-Seminar | 2 SWS | Prof. Dr. Hans-Joachim Zwiesler |
| Projektpraktikum | Praktikum | 2 SWS | Prof. Dr. Othmar Marti |
| LaTeX - praktische Anwendung in wissenschaftlichen Arbeiten | Online-Seminar | 2 SWS | Michaela Hering u.a. |
| Nachhaltigkeit an der Universität Ulm: Ein interdisziplinärer Einblick | Online-Vorlesung | 2 SWS | N.N. |
| Online-Seminar | 2 SWS | Prof. Dr. Renate Breuninger | |
| Nietzsches Zarathustra | Online-Seminar | 2 SWS | Prof. Dr. Renate Breuninger |
| Allgemeine Wissenschaftstheorie | Online-Seminar | 2 SWS | Prof. Dr. Thomas Kirchhoff |
| Kulturgeschichte der Wildnis | Online-Seminar | 2 SWS | Prof. Dr. Thomas Kirchhoff |
| Vieldeutige Natur: Landschaft und Ökosystem, Heimat und Wildnis | Online-Vorlesung | 2 SWS | Prof. Dr. Thomas Kirchhoff |
| Die Zeittheorie des Augustinus | Online-Seminar | 2 SWS | Dr. Katja Springer |
| "FREIHEIT": Sophie Scholl und die Philosophie der Zivilcourage | Online-Seminar | 2 SWS | Dr. Johannes Schick |
Responsible Innovation? Eine Einführung in die Wissenschafts- und Technikethik | Online-Seminar | 2 SWS | PD Dr. Jörg Wernecke |
| Das Selbst im Spiegel. Auf der Suche nach der eigenen Identität | Online-Seminar | 2 SWS | Stephan Schwarz |
| 20th Century Thinking about Science | Online-Seminar | 2 SWS | Dr. Hans-Peter Eckle |
| Die Macht und ihr guter Gebrauch | Online-Seminar | 2 SWS | Michael Zips |
| Albert Camus: Die Pest | Online-Seminar | 2 SWS | Dr. Dr. Placidus Heider |
| Kunst im Dienst der Kirche | Online-Seminar | 2 SWS | Dr. Ingrid Kessler-Wetzig |
| Die Islamisierung des Iran | Online-Seminar | 2 SWS | Dr. Ingrid Kessler-Wetzig |
| Naturkatastrophen und ihre Darstellung in der Literatur | Online-Seminar | 2 SWS | Roman Yaremko |
| Menschenwürde und ihre Bedeutung in Theorie und Praxis | Online-Seminar | 2 SWS | Roman Yaremko |
| Die Rolle der Öffentlichkeit in der modernen Gesellschaft | Online-Seminar | 2 SWS | Roman Yaremko |
| Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben: Kernkompetenzen | Online-Seminar | 2 SWS | Michaela Hering u.a. |
| Animationsfilme erstellen | Online-Seminar | 2 SWS | Burkhard Hoppenstedt |
| Kreatives Arbeiten mit Filmgenres | Online-Seminar | 2 SWS | Burkhard Hoppenstedt |
| Grundlagen der digitalen elektronischen Musik in Theorie und Praxis | Online-Seminar | 2 SWS | Dr. Andreas Grünvogel-Hurst |
| Digitale Plattformen und Demokratie im 21. Jahrhundert | Online-Seminar | 2 SWS | Dr. Paula Helm |
| Medienkultur im Zeitalter des Internets | Online-Seminar | 2 SWS | Roman Yaremko |
| Theorien der Gerechtigkeit (EPG I) | Online-Seminar | 2 SWS | Prof. Dr. Renate Breuninger |
| Einführung in Immanuel Kants Moralphilosophie. "Zum ewigen Frieden" (EPG I) | Online-Seminar | 2 SWS | Dr. Gisela Lorenz-Baier |
| Naturethik (EPG II) | Online-Seminar | 2 SWS | Prof. Dr. Thomas Kirchhoff |
roman.yaremko@uni-ulm.de
Sprechzeiten:
Mo. 10:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Pavillon 1 / Etage 1
Albert-Einstein-Allee 5
89081 Ulm
Raum 36
Telefon: +49 (0)731/50-23464
Fax: +49 (0)731/50-23470