Kurse R. Breuninger

Metaphysik der Neuzeit (EPG II)

Seminarplan 2018/19 Ulm

Seminarplan 2018/19 Stuttgart

Folien

I. Einführung

II. De Docta Ignorantia

III. De Docta Ignorantia - Buch 2

IV. Der Löffelschnitzer

V. Italienische Renaissance I

VI. Italienische Renaissance II - Bacon
VII. Bruno I - Über die Ursache, das Prinzip und das Eine

VIII. Bruno II - Von der Unendlichkeit, dem Universum und den Welten

IX. René Descartes

X. Spinoza

XI. Leibniz

Protokolle & Referate

Protokoll vom 31.10.2018

Protokoll vom 14.11.2018

Zusammenfassung vom 21.11.2018

Referat - Spinoza, Die Ethik vom 15.01.2019

Referat - Spinoza, Die Ethik 2 vom 22.01.2019

Referat - Spinoza, Werther vom 06.02.2019

Literatur

Verwendete Bücher

Nicolai de Cusa - De docta ignorantia - Kapitel 1 bis 5

Nicolai de Cusa - De docta ignorantia - Kapitel 22, 24, 25, 26

Descartes - Meditationes - Vorwort

Descartes - Meditationes - Erste Meditation

Descartes - Meditationes - Zweite Meditation

Descartes - Regeln zur Leitung des Geistes - S.3-24

Descartes - Von der Methode, Regeln

Giordano Bruno - Heroische Leidenschaften und Individuelles Leben

Nikolaus von Kues - De visione Dei - Seiten 1 bis 20

Nikolaus von Kues - De visione Dei - Seiten 54 bis 61

Nicolai de Cusa - Idiote de mente

G.W. Leibniz - Monadologie - Seiten 1 bis 33

G.W. Leibniz - Kleine Schriften zur Metaphysik

Francis Bacon I - Neues Organon

Francis Bacon II - Neues Organon

Giordano Bruno - Von der Ursache, dem Princip und dem Einen

Giordano Bruno - Vierter Dialog, Von den heroischen Leidenschaften

Spinoza - die Ethik

Kant - Kritik der reinen Vernunft - Vorrede