Berichte vom Wintersemester 2024/25
Die Saison läuft!
Die ersten Trainings sind überstanden und es schaut gut aus. Sehr gut. Die Stimmung passt.
Freitag, 15.November 2024, 19 Uhr im Eisstadion Burgau. Spiel Yellow Arrows - Gorillas Uni Ulm
Unser erstes Spiel der Saison und gleich auswärts. Die Arrows zeigten sich Ende der letzten Saison als fair agierender Sparringspartner und somit war es für unsere wieder mal neu zusammengewürfelte Truppe eine erste Standortbestimmung.
Ein Eishockeyabend wie er sein soll.
5:3 gegen die Yellow Arrows verloren, aber das tut nichts zur Sache. Beide Teams höchst engagiert, mit Höhen und Tiefen, Glück und Pech waren gleich verteilt, kuriose Tore und Schiedsrichterentscheidungen, aber der Umgang blieb stets respektvoll. Nach dem Spiel versammelten die die Teams zum obligatorischen Gruppenbild.
Danke für das angenehme Spiel, Dank an Thomas, der uns im Tor aushalf, Dank auch an die Eismeister für die perfekte Betreuung!
Wir freuen uns aufs Rückspiel bei uns in Senden am 22.Januar 2025 oder kurz nach Semesterende.
Mittwoch, 11.Dezember 2024, 21:00 - 22:30 Uhr in der Eislaufanlage Senden :
Heimspiel gegen die Blue Pirates aus Ravensburg 2:7 (1:0)(1:5)(0:2)
Boah, was ein Brett. Aber genau das was wir zu diesem Zeitpunkt in der Saison brauchen. Es präsentierte sich ein Gegner mit sehr erfahrenen Spielern, die sich von unserem Versuch, mit drei Blöcken das Tempo hoch zu halten nicht besonders beeindrucken ließen. Das erste Drittel agierten beide Teams noch recht behutsam, auf Lücken und Unaufmerksamkeiten lauernd. Sekunden vor der Pause ein Steilpass aus dem eigenen Drittel über links und mit einem Mörderantritt gelang ein erfolgreicher Abschluß des Konters. 1:0 zur Pause. ok. Aber das war wohl leider genau der Stachel im Hintern der Gäste, die nach kurzem Durchschnaufen im zweiten Drittel loslegten als gäbe es kein Morgen. Schnell, präzise und überraschend trugen sie ihre Angriffe vor und unser Goalie stand unter Dauerbeschuß. Jede noch so winzige Chance, jeder Fehler in der Deckung wurde genutzt, die fünf Tore waren die logische Konsequenz. Aber unser Anschlußtreffer bewies, dass niemals aufgesteckt wurde. Der letzte Spielabschnitt gestaltete sich ähnlich, jedoch stellten wir auf zwei Reihen mit den erfahreneren Spielern um. Es passierten dann weniger Fehler, die nur zweimal zu Gegentreffer führten. Auch vorne wurde das Spiel intensiver und der Gästegoalie konnte sich noch lange nicht entspannen. Bis zur letzten Sekunde wurde gerackert und gekämpft, aber die verdiente Belohnung durch einen weiteren Treffer wollte und wollte nicht sein.
OK, da gabs noch eine Szene, über die noch in -zig Jahren den Enkeln am Kaminfeuer erzählt werden wird: “Aber der war drin!” Schade, isso. ;-)
Fazit: Ein Hammerspiel, das nach Wiederholung schreit. Hoffentlich in Wangen im offenen Stadion. Terminabsprache läuft
Das obligatorische Mannschaftsfoto nach dem Spiel folgt auch noch
Mittwoch, 22.Januar 2025, 21:00 - 22:30 Uhr in der Eislaufanlage Senden
Heimspiel Gorillas Uni Ulm - Beerodiles Senden
Die ursprünglich vereinbarten Gegner aus Burgau litten unter krankheitsbedingten Ausfällen. Somit stieg ein spontan vereinbartes Spiel zwischen den Beerodiles Senden und dem Eishockeyteam "Gorillas" der Universität Ulm. Zwischen beiden Teams wurde ausdrücklich vereinbart, dass diesmal hauptsächlich die jeweiligen Neulinge und Einsteiger in diesem faszinierenden Sport zum Einsatz kommen. Also keine wilden Checks, sondern das Umsetzen des Gelernten. Ziel war nach vielen Jahren auf der Tribüne und den vielen Trainings sich selbst mal in einer Spielsituation zu sehen. Erfahrene Spieler brachten die Rookies in Situationen, da sie auch mal Verantwortung übernehmen mussten, schnelle Entscheidungen treffen und auch mal verbissen einem versprungenen Puck hinterher zu hetzen, weil sonst damit der Gegner über alle Berge ist.
Das Ergebnis tut nichts zur Sache, interessierte auch niemanden aber jeder wollte noch mehr. Das Rückspiel gibts dann am 5.Februar.
SUPERSONDERSERVICE des 1.EC Senden: Wer sein Team nicht vor Ort unterstützen konnte, der hatte die Möglichkeit diesen Event hier auf Staige.tv zu verfolgen: https://staige.tv/spiel/475492
Mittwoch, 29.Januar 2025, 21:00 - 22:30 Uhr in der Eislaufanlage Senden
Heimspiel Gorillas Uni Ulm - Uni Augsburg 1:0
Erstmals seit vielen Jahren, genauer seit dem letzten, dem 13.Internationalen Eishockeyturnier der Uni München in Füssen konnten wir uns mal wieder mit einem anderen Uniteam vergleichen. Wir waren beim ersten Training nach den Feiertagen als adäquater Gegner “gescoutet” worden. So trafen zwei Teams auf Augenhöhe aufeinander, die sich weitgehend egalisierten. Manch turbulente Szene konnte beobachtet werden, beide Teams bemühten sich das Spiel schnell zu halten, niemals hart, stets fair und respektvoll. Beiderseitige Abschlußschwächen und gut aufgelegte Goalies führten zu einem höchst knappen und stets gefährdeten 1:0 Heimsieg. Fazit auch hier: Jederzeit und gerne wieder!
Mittwoch, 5.Februar 2025 in der Eislaufanlage Senden
Rückspiel: Gorillas Uni Ulm - Beerodiles Senden
Weils vor 14 Tagen so schön war gönnten sich beide Teams gleich einen Nachschlag. Mit leicht veränderter Besetzung wurden uns einige Lücken aufgezeigt, die wir in den nächsten Trainingseinheiten noch stopfen müssen. Das war Sinn des Abends für beide Teams und der wurde zu aller Zufriedenheit erfüllt.
Das Wetter ist zu gut, Semesterende und Faschingszeit fordern ihren Tribut:
Das für Ende Februar Auswärtsspiel gegen die Blue Pirates aus Ravensburg in den offenen Arenen Wangen oder Lindenberg mussten wir mehrfach verlegen und schließlich ganz absagen. Schade
Mittwoch, 12.März 2025 in der Eislaufanlage Senden
Noch ein Spiel Beerodiles Senden - Gorillas Uni Ulm. Die Eiszeit tat allen gut um mal wieder Spielsituationen aus der Nähe zu erleben.
Beim Eiskratzer-Cup Ravensburg, bei dem es immer mehr interessierte Teams als Plätze gibt, fielen diesmal wir durchs Anmelderaster.
Schade
Mittwoch, 19.März 2025, 21:00 - 22:30 Uhr in der Eislaufanlage Senden
Heimspiel Gorillas Uni Ulm - Yellow Arrows mal sehen, was wir seit der Auftaktniederlage auswärts in Burgau gelernt haben
Mittwoch, 26.März 2025 in der Eislaufanlage Senden letztes Training der Saison
Danach das Saisonhighlight:
Samstag, 29.März 2025 in der Eislaufanlage Senden Walter-Kränzle-Gedächtnis-Turnier
Wir sind dabei! Hier auszugsweise die Einladung und Modalitäten:
Hallo Eishockeyfreunde,
hiermit lade ich Euch zum 28. Walter Kränzle Hobby Turnier ein.
Das Turnier findet am Samstag, den 29.03.2025 von 8:00 - bis ca. 18:00 Uhr in der Eislaufanlage in Senden statt.
Es wird in zwei Gruppen mit je vier Mannschaften gespielt. Jede Mannschaft hat mindestens vier Spiele, drei in der Vorrunde und eins in der Platzierungsrunde. Platz eins und zwei aus der Vorrunde werden je fünf Spiele bestreiten. Die Spieldauer beträgt 20 Minuten durchlaufende Zeit, das Finale 2x15 Minuten.
Die ersten vier Mannschaften erhalten einen Pokal, die restlichen vier eine Medaille.
Alle unten aufgeführten Mannschaften haben für das Turnier zugesagt!
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Eingeladene Mannschaften sind, “Titelverteidiger”
1. Hunters Blaubeuren,
2. Falken Neu-Ulm,
3. EHC Aalen,
4. EHC Ulm/Neu-Ulm,
5. Gorillas Uni-Ulm,
6. Iller Huskies,
7. ERC Göppingen
8. Crocodiles Senden
Mit freundlichen Grüßen
1. EC Senden
Besonderheiten: Kein Icing, keine aggressiven Checks, keine Zeitstrafen, sondern sofort Penalty.
unsere Spiele der Vorrunde:
08:30 Uhr Gorillas Uni Ulm - EHC Ulm/Neu-Ulm
10:25 Uhr Falken Neu-Ulm - Gorillas Uni Ulm
13:00 Uhr Hunters Blaubeuren - Gorillas Uni Ulm
danach Halbfinale, Finale und hinterher ein Bier (soweit der Plan)