WWF Wissenschaftliche Werkstatt Feinwerktechnik
Die Wissenschaftliche Werkstatt Feinwerktechnik (WWF) ist eine zentrale Betriebseinheit der Universität.
Mit ca. 49 Mitarbeitern (inklusive Teilzeitkräften und Azubis) ist die WWF der wissenschaftlichen Dienstleistung verpflichtet.
Sie ist dem Präsidium der Universität direkt zugeordnet.
Die WWF kann von allen Einrichtungen der Universität zur Erfüllung ihrer Dienstaufgaben in Anspruch genommen werden. Wir unterscheiden hier nach Arbeitsaufträgen (Anfertigungen/Änderungen/Reparaturen) und Lagerentnahmen (Materialentnahme).
Für Mitglieder der Universität besteht die Möglichkeit, verfügbares Material für den privaten Bedarf einzukaufen. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich mit der Chipkarte. Es erfolgt keine Bearbeitung des Materials (bis auf den Zuschnitt von Stangen oder Platten).
Weitere Informationen sind in der Werkstattordnung nachzulesen. In Ausnahmefällen ist eine Kooperation auch mit assoziierten Instituten und Firmen möglich.
Für "elektronische" Anliegen und Fragen wenden Sie sich bitte an die Wissenschaftliche Werkstatt Elektronik (WWE)
Aktuell:
Die Glasbläserei ist vorübergehend nur dienstags und mittwochs geöffnet.
Aufträge werden nur elektronisch angenommen.
Wartezeiten
Die Wartezeit ist der Zeitraum von der Auftragsannahme bis zum Beginn der Fertigung.
Zuletzt hatten wir wegen der Pandemie die hier aufgeführten Zeiten angegeben. Diese werden sich nach kurzem Betrieb aber wieder auf ein normales Maß einpendeln.
Industriemechanik | 4 Wochen | |
Konstruktion | 1 Woche | |
Schreinerei | 6 Wochen | |
Metallbau (Schlosserei) | 3 Wochen | |
Glasbläserei | 4 Wochen | |
Stand | 25.01.2022 |
Kontakt
- Wissenschaftliche Werkstatt Feinwerktechnik
- Universität Ulm
- 89069 Ulm
- Telefon +49 (0)731/50-27201
- Telefax +49 (0)731/50-27209