Proseminar Eingebettete Systeme
Themengebiete
In diesem Proseminar geht es um verschiedene Themen rund um eingebettete Systeme. Im Sommer 2020 liegt der Schwerpunkt auf dem Versagen von eingebetteten Systemen:
- Ursachen für Versagen eingebetteter Systeme
- Folgen für das System und dessen Umfeld
- Techniken zur Vermeidung von Versagen
Die genauen Themen zur Bearbeitung werden am ersten Veranstaltungstag bekanntgegeben.
Moodle
Die Veranstaltung wird über einen Moodle Kurs abgewickelt: Moodle.
Themenvergabe
Der erste Termin zur Themenvergabe findet statt tbd.
Ablauf
Ausarbeitung
Als Grundlage dient das Format der IEEE (http://www.ieee.org/publications_standards/publications/authors/author_templates.html) und sollte mit (La)TeX ausgearbeitet werden. Sie soll einen Umfang von mindestens 4 Seiten haben und als PDF abgegeben werden.
Präsentation
Die Vortragsdauer beträgt ca. 20 Minuten mit anschließender Diskussionsrunde von ca. 10 Minuten. Die Art des Vortrages ist freigestellt. Zur Erstellung der Präsentation wird das Buch Slide:ology: Oder die Kunst, brillante Präsentationen zu entwickeln von Nacy Duarte empfohlen.
Online-Lehre Sommer 2020
Dozent
Betreuung
Wichtiger Hinweis - Materialien
Das Proseminar findet komplett online über Moodle statt - schreiben Sie sich unbedingt in den Kurs ein! Themenvergabe, Fragestunden (BigBlueButton-Meetings), Diskussionsforen, alle Abgaben zu schriftlichen Ausarbeitungen/Vorträgen sowie alle Informationen zum Proseminar finden Sie direkt im Moodle Kurs!