Erstes Jahr der Hochbeetepatenschaften!

Im Mai 2022 wurden die ersten Hochbeetepatenschaften für ein Jahr für die Nutzung und Pflege der Hochbeete auf der Dachterrasse der Universität Ulm vergeben. Es konnten tolle Ernten erzielt werden! Wir freuen uns, dass diese vor 2 Jahren entstandene Projektidee von uns zu so einem tollen Projekt herangewachsen ist. Wichtig ist uns, Studierenden eine Möglichkeit zu geben, naturnahen Lifestyle zu leben. Durch die Vergabe der Patenschaften konnten wir bereits einige Studierende erreichen. Ziel ist es nun, das Projekt zu vergrößern! 

Lust zu gärtnern? Wir haben Beete!

So funktioniert´s

Notiz: Die aktuellen Hochbeetpaten stehen! Wenn dir das Projekt und ähnliche Projekte gefallen bleib dran - wir wollen bald noch mehr Hochbeete aufstellen :) Vielleicht hast du Lust bei uns mitzumachen oder dann dein Glück als Hochbeetpate nochmal zu versuchen.

Regeln und Informationen

Pat:innen verpflichten sich, die folgenden Regeln einzuhalten:

  • Ich pflanze nur Legales (sprich keine invasive Arten, Drogen,...) an.
  • Ich halte mein Beet ordentlich und kümmere mich den ganzen Zeitraum um
    Ungeziefer und Unkraut.
  • Biologischer Anbau: Ich benutze keine chemische Mittel zur Behandlung der
    Pflanzen.
  • Ich bin bereit Teil einer kleinen Community zu sein in der man sich auch mal
    gegenseitig unterstützt und hilft.
  • Falls es zu mehrfachen Fehlverhalten kommt, behalten sich die BUND HSG und
    HSG N sich vor, die Patenschaft zu entziehen.

Hintergrundinformationen

  • Es gibt einen Wasseranschluss auf dem Dach. Außerdem gibt es eine große Box mit Gieskannen sowie kleinen privaten Gardening-Box für jede(n) Pat:in. Die große Box ist mit einem Zahlenschloss versehen und bietet außerdem Stauraum für andere Kleinigkeiten.
  • Der Standort ist auf der Dachterrasse beim Sonnensegel (sichtbar von der Haltestelle Uni Süd). O26 Niveau 5.
  • Dieses Projekt ist eine Kooperation der BUND Hochschulgruppe und der HSG.
  • Die Patenschaft geht ein Jahr von Semesterbeginn 19.4.2022 an. Falls das
    Hochbeet unerwartet nicht den ganzen Zeitraum betreuen kann, suchen die Pat:innen eine(n)
    einen Nachfolger:in zu finden.
  • Die Patenschaft ist als Einzelperson oder Gruppe möglich.
  • Wir wollen gemeinsam eine kleine Hochbeete-Community bilden, die sich
    über Whatsapp oder eine ähnliche Plattform verknüpft. So kann man sich
    gegenseitig helfen oder vielleicht mal einen Gies-Dienst übernehmen.
  • Wir wollen eine kleine Pflanzen-Tauschbörse ins Leben rufen, wo wir selbst
    gezogene Setzlinge austauschen können.