Institut für Organisation und Management von Informationssystemen

Das Institut für Organisation und Management von Informationssystemen (OMI) befasst sich mit der Organisation und dem Management sowie der Netzwerktechnik und den menschlichen Aspekten von IT-Systemen, insbesondere hinsichtlich der Forschungsgebiete Security and Privacy. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Internetzensur (Messung und Zensurumgehung), menschliche Aspekte vernetzter Sicherheit, Sicherheit vernetzter Automationssysteme (insbesondere Gebäudeautomationssysteme) und Network Information Hiding.

Weitere Informationen

Unsere letzten Publikationen

78.
Mazurczyk W, Wendzel S. Information Hiding — Challenges for Forensic Experts. Communications of the ACM. 2018; 61(1):86—94.      [DOI]      [Datei] 
77.
Cabaj K, Caviglione L, Mazurczyk W, Wendzel S, Woodward A, Zander S. The New Threats of Information Hiding: the Road Ahead. IEEE IT Professional. 2018; 20(3):31—39.      [DOI]      [Datei] 
76.
Wendzel S. IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke: Grundlagen, Konzepte, Protokolle, Härtung. 1 ed. Springer; 2018.      [DOI]      [Datei] 
75.
Wendzel S, Olschewski D. Internet of Things und Smart Contracts: Risiken bei der Digitalisierung von Unternehmen. In: Springer; 2018.      [DOI] 
74.
Zillien S, Wendzel S. Detection of covert channels in TCP retransmissions. In: Proc. 23rd Nordic Conference on Secure IT Systems (NordSec 2018). Springer; 2018. p. 203—218.      [DOI]      [Datei] 

Klicken Sie hier um eine Übersicht aller Publikationen zu erhalten.