Institut für Organisation und Management von Informationssystemen

Das Institut für Organisation und Management von Informationssystemen (OMI) befasst sich mit der Organisation und dem Management sowie der Netzwerktechnik und den menschlichen Aspekten von IT-Systemen, insbesondere hinsichtlich der Forschungsgebiete Security and Privacy. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Internetzensur (Messung und Zensurumgehung), menschliche Aspekte vernetzter Sicherheit, Sicherheit vernetzter Automationssysteme (insbesondere Gebäudeautomationssysteme) und Network Information Hiding.

Weitere Informationen

Selektierte Publikationen

Wendzel S, Caviglione L, Mazurczyk W, Mileva A, Dittmann J, Krätzer C, Lamshöft K, Vielhauer C, Hartmann L, Keller J, Neubert T, Zillien S. A Generic Taxonomy for Steganography Methods. ACM Comput. Surv.. 2025;      [DOI]      [Datei] 
Wendzel S, Volpert S, Zillien S, Lenz J, Rünz P, Caviglione L. A Survey of Internet Censorship and its Measurement: Methodology, Trends, and Challenges. Pre-print. 2025;      [DOI] 
Wendzel S, Schmidbauer T, Zillien S, Keller J. DYST (Did You See That?): An Amplified Covert Channel That Points To Previously Seen Data. IEEE Transactions on Dependable and Secure Computing (TDSC). 2025; 22(1):614-631.      [DOI]      [Datei] 

Klicken Sie hier um eine Übersicht aller Publikationen zu erhalten.