Seminare

Institutsseminar LOMI 2000


Raum: 41.2.101.3


Freitag 18.02. - Raum 39.5.102

14.00 Uhr Tilo Renz
Optimierung optischer Transceivermodule zur Datenübertragung über polymeroptische Fasern im Lichtewellenlängenbereich um 500 nm
(Studienarbeit)

14.20 Uhr Markus Kaddatz
Stabilitäts- und Performanceuntersuchungen zu TCP/IP über IEEE 1394
(Studienarbeit)

14.40 Uhr Ute Grün
Konzeption und Implementierung eines verteilten Mensch-Maschine-Interaces für Kraftfahrzeuge
(Zwischenvortrag zur Diplomarbeit)

15.00 Uhr Marc Thomas
Analyse der Übertragungsqualität von MPEG-2 Transport Streams in inhomogenen lokalen Netzen
(Zwischenvortrag zur Diplomarbeit)


Montag 20.11.

13.15 Uhr Armin Mahler
Case-Based-Reasoning
(Vorstellung des Promotionsthemas)

14.00 Uhr Günther Weinmann
Werkstoffmodelle zur Simulation des Laserschweißens
(Antrittsvortrag Diplomarbeit)

14.30 Uhr Nashwa Abdel-Baki
Performance evaluation of highspeed multimedia communication networks
(Kurzpräsentation zum aktuellen Stand der Promotion)

14.40 Uhr Alejandro Mollá Cerdá
Multimedia synchronisation
(Antrittsvortrag zur Diplomarbeit)

15.00 Uhr Diskussion


last update: November 2004