Seminare

Institutsseminar OMI 2013


Raum: 41.2.101.3      Termin: dienstags


30.01.2013    Mittwoch

15:00 Uhr Jawad Chaudhry
"Concrete representation of maps and locations in VANET simulator"
Abschlußvortrag Masterarbeit

15:30 Uhr Martin Schüssel
"Indoorlokalisation für den Einsatz in intelligenten Umgebungen mittels Sensorfunktion verschiedener Filterverfahren"
Abschlußvortrag Diplomarbeit


23.04.2013

15:30 Uhr Bernhard Wiegel
"Quality of Service in Fahrzeug-Fahrzeug-Netzen - dezentrale und schichtübergreifende Steuerung des Nachrichtenaufkommens"


14.05.2013

14:00 Uhr Maurus Birk
"Zuverlässige Audioübertragung in mobilen Adhoc-Netzwerken"
Antrittsvortrag Masterarbeit

14:20 Uhr Kevin Anbuhl
"Adaptive Audiokompression für Sprachkommunikation in mobilen Adhoc-Netzwerken"
Antrittsvortrag Masterarbeit

14:40 Uhr Daniel Fehrenbacher
"Entwicklung einer effizienten per Adhoc broadcast WLAN Kommunikation steuerbaren Treiberplatine für High Power LEDs"
Abschlußvortrag Diplomarbeit


25.06.2013

14:00 Uhr Martin Schüssel
"Indoor Lokalisierung für intelligente Umgebungen mit Hilfe von Smartphones"
Vorstellung Promotionsvorhaben

14:30 Uhr Florian Pregizer
"Adhoc Broadcast Kommunikation für intelligente Umgebungen"
Vorstellung Promotionsvorhaben

15:00 Uhr Prof.Dr. Hans Weghorn
"Untersuchungen zur Sportdatenerfassung mit dem Kommunikationsstandard ANT+ und Android Smartphones"


23.07.2013

13:30 Uhr Christopher Hauser
"Design und Implementierung eines zuverlässigen und verfügbaren (NoSQL) Datenbanksystems"
Antrittsvortrag Masterarbeit


30.09.2013  Montag

9:30 Uhr Markus Engekhardt
"Heimautomatisierung bei der Robert Bosch GmbH"

10:15 Uhr Jianzhou Chen
"Entwurf eines Softwarekonzepts für ein intelligentes Gateway im Bereich Hausautomatisierung zur Konvertierung von Kommunikationsprotokollen und regelbasierter Steuerung"
Abschlußvortrag Bachelorarbeit


xx