Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über unsere aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekte.
The Information Hiding Patterns Project
Ziel des Projekts ist die Vereinheitlichung der Terminologie und Taxonomie für Methoden der Steganographie. Dieses Projekt wird von einem Konsortium von derzeit zehn Institutionen aus fünf Ländern vorangetrieben.
Steganographie umfasst diverse Verstecktechniken, die sich über verschiedene Domänen erstrecken, wie z. B. die Steganographie in digitalen Medien, die Text-Steganographie, die Steganographie in cyber-physischen Systemen, die Netzwerk-Steganographie (verdeckte Netzwerkanäle), lokale verdeckte Kanäle und verdeckte Out-of-Band-Kanäle. Allerdings ist die zugehörige Terminologie in den verschiedenen Domänen nicht einheitlich. Um dieses Problem zu bewältigen, wurde 2015 mit der Einführung der sogenannten „Hiding Patterns“ (Wendzel et al., 2015) ein erster Versuch unternommen, der Verstecktechniken abstrakter beschreibt. Trotz wesentlicher Verbesserungen besteht die Haupteinschränkung der ursprünglichen Taxonomie darin, dass sie nur den Fall der Netzwerk-Steganographie berücksichtigt. Das Projekt treibt die Vereinheitlichung der Terminologie und Taxonomie über alle Bereiche der Steganographie (sowie angrenzender Bereiche) voran.
Webseite: https://patterns.omi.uni-ulm.de