Über

Simon Volpert verwaltet die IT-Infrastruktur des Instituts. Als DevOps-Enthusiast konzentriert er sich auf die Automatisierung der physischen und virtuellen Infrastruktur, um eine experimentierfreundliche Umgebung mit hoher Verfügbarkeit und Leistung für Forschungs- und Lehraktivitäten zu gewährleisten.

Forschung

Seine Forschung konzentriert sich auf Performance Engineering, insbesondere auf die Bewertung und Quantifizierung der Performance-Isolation zwischen konkurrierenden Workloads. Performance-Interferenzen, auch bekannt als "Noisy Neighbor"-Effekt in Cloud- und Grid-Infrastrukturen, stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit.

Publikationen

1.
Seybold D, Hauser CB, Volpert S, Domaschka J. Gibbon: An availability evaluation framework for distributed databases. In: On the Move to Meaningful Internet Systems. OTM 2017 Conferences: Confederated International Conferences: CoopIS, C&TC, and ODBASE 2017, Rhodes, Greece, October 23-27, 2017, Proceedings, Part II. 2017 Sep.. p. 31—49.      [DOI] 

Offene Abschlussarbeiten und Projekte