Entwicklung konkreter Anwendungen nach ausgewählten Prinzipien des Software Engineering

Inhalt

In diesem regelmäßig stattfindenden Projekt/Praktikum werden verschiedene moderne Techniken des Software Engineering (insbesondere Modellierung und Codegenerierung) eingesetzt. 

Eine weitere Detaillierung der Aufgabenstellung findet statt, wenn die Anzahl und die Fähigkeiten der Teilnehmer feststehen.

Vorkenntnisse

Für die Teilnahme werden Kenntnisse der objektorientierten Programmierung vorausgesetzt. Entwicklungssprache wird JAVA sein, so dass gute Kenntnisse hier nötig sind. Diese können im Vorlauf selbst erarbeitet werden.

Eclipse

Die Entwicklungsumgebung eclipse sollte bekannt sein. Eine Einarbeitung im Selbststudium (mit online-Tutorials) ist von Interessenten bis zum Projektbeginn eigenverantwortlich zu erledigen.

Plugin-Entwicklung

Erfahrungen in der Entwicklung von Plugins wird nicht vorausgesetzt. Vorkenntnisse sind aber hilfreich. Die nötigen Kompetenzen müssen sich die Teilnehmer im Projektverlauf aneignen.

Anmeldung und Vorbesprechung

Eine Anmeldung ist per Email an Alexander Raschke jederzeit möglich.  Bei Fragen stehe ich Interessenten auch im persönlichen Gespräch zur Verfügung (bitte Termin vorher telefonisch oder per Email vereinbaren).

Bitte auch bei Interesse unbedingt unverbindlich vormerken lassen, damit die Planung an die Situation angepasst werden kann.

Einführung

Einführungsveranstaltung am

Mittwoch, 17.04.2013 um 14:00 Uhr in Raum O27/412.