Vorlesungen und Seminare im Sommersemester 2023

Im Sommersemester 2023 werden vom Institut für Wirtschaftspolitik folgende Veranstaltungen angeboten:

Vorlesung "Arbeitsmarktökonomik"
Vorlesung "Empirische Wirtschaftsforschung"

Seminar "Makroökonomik"
Seminar "Wachstum und Außenwirtschaft"

Alle Unterlagen und Lehrmaterialien werden auf der Lernplattform Moodle bereitgestellt. Das vollständige Vorlesungsverzeichnis mit Moodle-Links zu den Veranstaltungen finden Sie in Campus Online. Bei Rückfragen stehen wir jederzeit über Moodle oder E-Mail zur Verfügung.

Sommer-Workshop der Deutschen Bundesbank

Die Deutsche Bundesbank bietet vom 26. Juni bis 7. Juli 2023 in Eltville am Rhein ihren 21. Sommer-Workshop zum Thema "Europäische Geldpolitik in der Praxis" an. In dem zweiwöchigen Workshop können wirtschaftswissenschaftlich orientierte Studierende ihr universitäres Wissen durch den Blick hinter die Kulissen einer großen Zentralbank ergänzen. Interessierte Studierende des Master- oder Hauptstudiums finden hier weitere Informationen.

Schüler-Universität

Informationen finden Sie auf der Webseite der Schüler-Universität Ulm.

Wirtschaftsprognosen 2023/2024

Hier finden Sie wichtige Berichte und Prognosen:

  • Konjunkturprognose des Sachverständigenrats - März 2023, hier
  • Jahreswirtschaftsbericht des BMWK - 2023, hier
  • Gemeinschaftsdiagnose - Frühjahr 2023, hier
  • EU Commission - Forecast Spring 2023, hier

Sprechstunden

Bei Fragen können Sie sich an Prof. Dr. Smolny oder die jeweiligen Dozenten per E-Mail wenden.
Prof. Smolnys Sprechstunde findet auch Di., 13:45-14:30 Uhr statt.

Institut für Wirtschaftspolitik

Prof. Dr. Werner Smolny
Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur
Helmholtzstr. 20, Raum E.66, 89081 Ulm
Tel.: 0731 50 24261, Fax.: 0731 50 24262  

Archiv

Ältere Meldungen finden Sie in unserem Archiv.