Spezialfragen des Unternehmenssteuerrechts

Weitere Informationen

Vorlesungstermine


DatumZeitBemerkung
Freitag, 30. Oktober 201514:00 s.t. bis 18:00 Uhr
Freitag, 13. November 201514:00 s.t. bis 18:00 Uhr
Freitag, 20. November 201514:00 s.t. bis 18:00 Uhr
Freitag, 27. November 201514:00 s.t. bis 18:00 Uhr
Freitag, 4. Dezember 201514:00 s.t. bis 18:00 Uhr
Freitag, 11. Dezember 201514:00 s.t. bis 18:00 Uhr
Freitag, 5. Februar 20168:00 s.t. bis 11:30 UhrAbweichender Hörsaal: E 19, Helmholtzstraße 22 

Inhalt


  • Aktuelle Gesetzesänderungen und -neuerungen
  • Grundzüge des internationalen Steuerrechts und der Doppelbesteuerungsabkommen
  • Besteuerungen der Personengesellschaften und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Besteuerung der Kapitalgesellschaften und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Besteuerung des Rechtverkehrs (Umsatzsteuer und Grunderwerbsteuer) auch über die Grenzen
  • Besteuerung im Konzern
  • Überblick über das Umwandlungssteuerrecht
  • Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls kennen die Studierenden gängige Gestaltungsmodelle sowie deren Vorteile, Nachteile und Problemstellungen. Sie haben gelernt, steuerliches Grundwissen auf praktische Fälle zu übertragen und anzuwenden.

Klausur im ersten Prüfungszeitraum


Die Klausur wird im Wintersemester 2015/16 als geschlossene Klausur angeboten.

Termin: Donnerstag, 25. Februar 2016, 10:00 bis 12:00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie in unseren Klausurhinweisen.

Hörsaaleinteilung


HörsaalStudiengängeBuchstaben
H 16Alle StudiengängeA-Z
Allgemeine Informationen
Modul

Sepzialfragen des Unternehmenssteuerrechts

Prof. Dr. Brigitte Zürn

Terminefreitags, 14:00 s.t. bis 18:00 Uhr, Raum: E20 / HeHo 18.
Links

Moodle  Modulhandbuch