Kontakt
<link in pm team ege internal-link internal link current>Florian Ege
Thomas Witte
Im Proseminar "Game Programming Patterns" beschäftigen wir uns mit Entwurfsmustern und Techniken, die bei der Implementierung von Spielen zum Einsatz kommen.
Die einzelnen Themen orientieren sich an Kapiteln der Bücher „Game Programming Patterns“ von Robert Nystrom und „Land of Lisp“ von Conrad Barski.
Darüberhinaus dient das Proseminar dazu, die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens zu vermitteln.
KW | Datum | Beschreibung |
---|---|---|
43 | 25.10. 14:00 in O27/411 | Einführungsveranstaltung (Folien) |
44 | 02.11. | Vortrag zu Wissenschaftlichem Arbeiten (Literaturrecherche, Latex) |
45 | 08.11. 14:00 in O29/1003 | Abgabe der Gliederung für Ausarbeitung, Lightning Talks (Vorlage) |
46 | 19.11. | Abgabe 1. Version |
47 | Besprechung der Abgabe | |
48 | 03.12. | Abgabe 2. Version für Peer Review |
49 | 10.12. | Abgabe Peer Review |
50 | ||
51 | ||
52 | ||
1 | 07.01. | Abgabe 3. Version |
2 | Besprechung der 3. Version | |
3 | Vortrag zu Präsentationstechniken | |
4 | 28.01. | Abgabe des Entwurfs der Folien |
5 | 04.02. | Finale Abgabe der Ausarbeitung |
6 | 07.02. 14:00 in O27/123 | Vorträge |
<link in pm team ege internal-link internal link current>Florian Ege
Thomas Witte