Einschreibung im SoSe 2023
Wichtiges zur Einschreibung und Anmeldung:
Auch im Sommesemester 2023 wird die Anmeldung für die ASQ-Kurse über das Einschreibesystem CoronaNG abgewickelt.
Der offizielle Zeitraum für die Einschreibung beläuft sich vom 17.04.2023 bis 21.04.2023.
Darüber hinaus können Sie sich für alle ASQ-Blockseminare bis zu einer Woche vor dem ersten Veranstaltungstermin anmelden bzw. abmelden.
Alle Anmeldungen sind verbindlich.
Sie können Ihre geplanten Kurse schon vorab auf eine Beobachtungsliste in CORONA setzen. Mehr dazu finden Sie in der CORONA-Anleitung.
Anmeldung für externe Hörer über das HZ-Sekretariat. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an das Humboldt-Zentrum.
Änderung bei der Anmeldung:
In den letzten Semestern kam es leider häufig vor, dass die in mehreren Kursen angemeldeten Studierenden sich nicht abgemeldet und so den anderen Interessenten die Teilnahmemöglichkeit genommen haben. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die Anzahl der möglichen Anmeldungen in den ASQ-Bereichen Basis-, Praxis- und Medienkompetenzen ab WS 2017-18 auf einen Kurs pro Teilnehmer/in zu begrenzen. Für alle Kurse aus dem Bereich der Orientierungskompetenz gilt eine Begrenzung auf insgesamt max. 3 Kurse.
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen und zur Entlastung des Anmeldesystems haben wir eine gestaffelte Anmeldung eingeführt.
Die gestaffelte Einschreibung beginnt am 17.04.2022 um 16:00 Uhr und verläuft in dieser Reihenfolge:
Ab 16:00 Uhr: ASQ Basis-, Praxis-, Orientierungs-, Medienkompetenzen; Philosophie-Kurse des Humboldt-Studienzentrums sowie die Veranstaltungen aus dem Bereich "Schule und Bildung"
Ab 16:30 Uhr: Fremdsprachen (nur Englischkurse sowie Business-Englisch)
Ab 17:00 Uhr: Fremdsprachen (alle Angebote und Sprachen des Sprachenzentrums)