
Herzlich willkommen...
... auf den Seiten des Universitätsorchesters Ulm.
Hier finden sich alle Informationen für Interessierte. Vom Konzertprogramm bis zu Hinweisen für Neueinsteiger.
Das Orchester besteht seit 1972 und hat sich mittlerweile in den Unialltag und in die Kluturlandschaft Ulms gut eingefügt. Wir spielen ein bunt gemischtes Programm, von der Uraufführung moderner Werke über große Sinfonien und Solokonzerte bis hin zur Filmmusik. Natürlich sind auch kammermusikalische Ensembles möglich, der breite Notenfundus des Orchesters macht es möglich. Mit einem unverbindlichen Kammermusikwochenende, das jedes Semester stattfindet, ist der passende Rahmen dafür gegeben.
Während der Vorlesungszeiten proben wir immer mittwochs von 19.15 Uhr bis 21.45 Uhr im Hörsaal 4/5. Zum Semesterabschluss wird das wöchentlich erarbeitete Programm in einem Konzert in Ulm oder Umgebung dargeboten.
Wer noch mehr über uns, unsere Arbeit oder unseren Dirigenten wissen möchte, darf gerne durch die Webseite klicken oder uns kontaktieren.

Proben im Sommersemester 2022
Liebes Uniorchester und liebe InteressentInnen,
wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass im Sommersemester 2022 unsere wöchentlichen Proben am Mittwoch mit Einhaltung der 2G-Regel wieder stattfinden werden. Folgende Termine könnt ihr euch schon einmal vormerken:
1. Probe des Sommersemesters am 27.04.2022 um 19.15 Uhr in H4/5
Proben: mittwochs 19.15 - 21.45 Uhr im Hörsaal 4/5
Probenwochenende: 01.07. - 03.07.2022 in Babenhausen
Konzert: 06.07.2022 in der Pauluskirche Ulm
Unser Programm:
S. Prokofjew: Romeo und Julia Suite Nr. 2: Die Montagues und die Capulets
Karl Goldmark: Violinkonzert Op.28; Solistin: Valerie Schweighofer
P. I. Tschaikowsky: Sinfonie Nr.6 „Pathétique“
Alle Infos zu den kommenden Proben findet ihr hier:
Wir sind immer auf der Suche nach neuen, motivierten MitspielerInnen! Habt ihr Interesse im Wintersemester 2021/22 in unser Orchester reinzuschnuppern, schreibt gerne eine E-Mail an: uniorchester@uni-ulm.de
"Wir fahren momentan nur auf Sicht"
Aktueller Artikel in der SWP zur derzeitigen Lage
Hommage an Smetana und Dvorak
Kritik zu unserem Konzert zum Abschluss des Wintersemesters 2019/20
Solistin: Francesca Rivinius
Link zum Artikel
"Virtuoser und inspirierender Dialog"
Kritik in der SWP zu unserem Sommersemesterkonzert 2019
Solist: Janis Pfeifer
Uniorchester glanzvoll mit Thomas Bierfeld
Kritik zu unserem Konzert am 13.02.2019 im Kornhaus, Ulm.
Link zum Artikel
Diese Vierte hallt noch lange nach
Artikel auf Ostalb.net zu unserem Konzert im Sommersemester 18 in der Stadtkirche in Ellwangen.
Programm: Bruckner 4. Sinfonie