ZLE Workshop - Intensivwoche Lehreinstieg

Time : Monday , Mo. 22.09. - Fr. 26.09.2025, jeweils von 9 - 17 Uhr
Organizer : ZLE
Location :Universität Ulm, Seminarraum O29/3003 (Uni Ost)

Leitung: Dr. Tatjana Spaeth

Zielgruppe: Lehrende, wissenschaftlich tätige Personen

Thema: Lehr- und Didaktikkompetenzen

Format: Präsenz

 

Der Einstieg in die Lehraufgabe stellt im akademischen Leben eine Herausforderung dar. Mit der "Intensivwoche Lehreinstieg" erhalten unsere Lehreinsteigerinnen und Lehreinsteiger an der Universität Ulm Anleitung und Hilfestellung für einen besseren Start in eine kompetente Lehrpraxis
Das einwöchige Programm ist aus mehreren Workshops zusammengesetzt, in denen Sie sowohl Anleitung und Hilfestellungen für Ihre Lehrveranstaltungen und -ziele erhalten als auch wichtige Hintergrundinfos speziell zur Lehre an der Universität Ulm. In den Workshops zu hochschuldidaktischen Grundlagen und zum E-Learning haben sie an vielen Stellen die Möglichkeit, Ihr Lehrvorhaben und Ihre Rolle und Aufgaben als Lehrende zu reflektieren, sich mit anderen Neu-Lehrenden an der Universität Ulm auszutauschen und sich auszuprobieren. 

Bitte beachten Sie!

  • Melden Sie sich für die Intensivwoche Lehreinstig nur an, wenn Sie tatsächlich die gesamte Woche für die Workshops reservieren können! Die parallele Teilnahme an weiteren Veranstaltungen, Arbeit im Labor, Dienst in der Klinik o. ä. ist nicht möglich!
  • Die Höchtteilnehmendenzahl für die Intensivwoche Lehreinstieg liegt bei 14 Personen. Die Anmeldungen werden auf der Warteliste gesammelt. Die Plätze werden nicht nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben, sondern nach Passung zur Zielgruppe der Veranstaltung. Um die Passung Ihrer Anmeldung zur Zielgruppe zu bestimmen, erhalten Sie von uns eine E-Mail mit ein paar wenigen Fragen zu Ihrem (Lehr-)Hintergrund. Erst nach der Rückmeldung ist Ihre Anmeldung vollständig. Wir informieren Sie zeitnah nach Anmeldeschluss darüber, ob Sie einen Kursplatz erhalten haben.
  • Die Kurssprache ist deutsch.
  • Die Teilnahme wird als Ganzes zertifiziert. Die einzelnen Workshops können zudem im Rahmen des umfangreicheren Baden-Württemberg Zertifikats für Hochschuldidaktik in den Modulen 1 und 2 angerechnet werden. Die für die Anrechnung notwendige Teilnahmegebühr beim Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg (HDZ) ist ein Begrüßungsgeschenk des Präsidiums der Universität Ulm für die Lehreinsteiger*innen der Universität.

 

Anmeldung und weitere Informationen:https://cloud.aktivkonzepte.de/uniulm/##/Home/Kurs/291