Kursformat ändern

 

Wenn Sie einen neuen Moodle Kurs erhalten, wird dieser standardmäßig im Themenformat angezeigt. Dies ist ein Format, das den meisten Bedürfnissen gerecht wird. Sie können aber auch noch zwischen zwei anderen Kursformaten wählen, was wir Ihnen hier näher erläutern möchten.

Zielgruppe
Dozierende

Ziele
Kursverwaltung

Weitere Dokumentation
Moodle Docs: Course format

Moodle Version 
Artikel basiert auf der
Moodle Version 4.5

Autor
Kathrin Osswald
kiz - Abteilung Medien
Team Web & Teaching Support
Kristina Busch
ZLE - Zentrum für Lehrentwicklung

Kontext
Kursverwaltung > Kursformate

Lizenz
Texte und Bilder in diesem Artikel stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0

Kurseinstellungen

Die Auswahl der Kursformate finden Sie in den Kurseinstellungen.

Klicken Sie dazu im Kontextmenü auf das Einstellungen (Abb. 1).

Abbildung 1

Kursformat

Wenn Sie auf der sich öffnenden Einstellungsseite etwas nach unten scrollen, finden Sie den Abschnitt Kursformat. Öffnen Sie diesen.

Dort finden Sie den Menüpunkt Format. Im Dropdown sehen Sie dann, welche Formate zur Auswahl stehen (Abb. 2):

  • Themenformat:
    Dieses format gliedert Ihre Abschnitte in Themen ein und ist, wie bereits erwähnt, als Standard eingestellt. Beim Themenformat besitzt jeder Abschnitt eine eigene, von Ihnen wählbare Überschrift. Sie können so beispielsweise einen Abschnitt für Vorlesungsunterlagen und einen für Übungsblätter anlegen.

     
  • Wochenabschnitte:
    Dieses Format teilt Ihre Abschnitte in Wochen ein.  Das heißt, standardmäßig erscheint das Datum der jeweiligen Woche als Abschnittsüberschrift. Da es hier noch etwas zu beachten gibt, gehen wir folgend etwas näher auf dieses Format ein.

     
  • Einzelaktivität:
    In diesem Format besteht der Kurs aus einer einzigen Aktivität.  So könnten Sie zum Beispiel nur ein Forum hinzufügen. In den meisten Szenarien im Vorlesungskontext sind aber eines der beiden oberen Formate sinnvoller.

     
Abbildung 2

Hilfe, Fragen, Anregungen

Wenn Sie zu diesem Thema weitere Hilfe* benötigen, Fragen oder Anregungen haben, dann melden Sie sich jederzeit gerne bei uns!

*Haben Sie bereits daran gedacht, in unseren Hilfestellungen auf diesen Seiten oder in der Dokumentation von Moodle (siehe oben oder https://docs.moodle.org/) nach einer Hilfe oder Lösung zu schauen?