Sommersemester 2011
Dozent: Prof. Dr. Irene I. Bouw
Übungsleiter: Michael Eskin
Vorlesung: Dienstags, 10:00-12:00 Uhr in He 120.
Übungen: Freitags, 13-14 Uhr in E120.
Am 08.07 findet die Übung in He22 Raum E19 statt.
Umfang: V2 Ü1
Klausuren:
Erste Klausur: 26.07.2011, 10-12 Uhr in H2.
Zweite Klausur: 27.09.2011, 12-14 Uhr in He 120.
Die Klausur ist korrigiert!
Sie finden Ihre Noten im SLC (Pruefungsleistung 101): Einen Eintrag 23 bedeutet 2,3 usw. Der Notenschnitt ist 2.2 (2.7 wenn auch die durchgefallen Studenten mitgerechnet werden.)
Hier finden Sie eine kurze <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct inhalt.pdf download>Inhaltsbeschreibung der Vorlesung mit Literaturangaben. Hier ist einen <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct infoblatt.pdf download>Merkzettel zur Klausur.
Prüfungsrelevanz:
Wahlpflicht:
- Bachelor Mathematik
- Bachelor Wirtschaftsmathematik
- Bachelor Mathematische Biometrie
- Höheres Lehramt
Uebungsblaetter:
<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct ct_blatt1_120411.pdf download>Blatt 1, Abgabe am Dienstag, 19.04 vor der Vorlesung.
<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct blatt2ver2.pdf download>Blatt 2, Abgabe am Dienstag, 26.04 vor der Vorlesung.
(Die Aufgabe 2 c) wurde verändert und wird als Bonusaufgabe gestellt.)
<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct blatt3.pdf download>Blatt 3. Abgabe am Dienstag, 03.05 vor der Vorlesung.
<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct blatt4.pdf download>Blatt 4. Abgabe am Dienstag, 08.05 vor der Vorlesung. ACHTUNG: Geaendertes Blatt.
<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct blatt5.pdf download>Blatt 5. Abgabe am Dienstag, 17.05 vor der Vorlesung.
<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct blatt6.pdf download>Blatt 6. Abgabe am Dienstag, 24.05 vor der Vorlesung.
<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct blatt7.pdf download>Blatt 7. Abgabe am Dienstag, 31.05 vor der Vorlesung.
<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct blatt8.pdf download>Blatt 8. Abgabe am Dienstag, 14.06 vor der Vorlesung (zusammen mit Blatt 9 abgeben.)
<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct blatt9.pdf download>Blatt 9. Abgabe am Dienstag, 14.06 vor der Vorlesung.
<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct blatt10.pdf download>Blatt 10. Abgabe am Dienstag, den 28.06 vor der Vorlesung.
<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct blatt11.pdf download>Blatt 11. Abgabe am Dienstag, den 28.06 vor der Vorlesung.
<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct blatt12.pdf download>Blatt 12. Abgabe am Dienstag, den 5.7. vor der Vorlesung.
<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss11 ct probeklausur.pdf download>Probeklausur. Besprechung am Freitag, den 17.07.
Literatur:
J. Justesen / T. Hoholdt, A course in error-correcting codes
W. Lütkebohmert, Codierungstheorie
J. H. van Lint, Introduction to coding theory