Archiv

Res

 

 

 

 

 

 

Beratungszeiten in KW 48-51

In den Wochen vom 26.11.2011 bis zur Woche vom 19.12.2011 wird für die Auslandsstudienberatung Frau Marie Rinke für persönliche Beratungstermine zu folgenden geänderten Sprechzeiten zur Verfügung stehen:

  • Dienstags, von 14-17 Uhr

Anfragen per Email sind weiterhin möglich an: wiwi-auslandsstudienberatung (at) uni-ulm.de

Studieren im Ausland - Montag, 28. November 2011, 15:00 - 16:30 Uhr in N24, H11

"Von Ulm in die Welt: Auslandssemester in Nordamerika, Ozeanien und Asien". Eine Informationsveranstaltung von COLLEGE CONTACT in Zusammenarbeit mit dem International Office der Universität Ulm. Eingeladen sind Studierende aller Studiengänge außer Human- und Zahnmedizin.

<link file:46100 download>Hier gibt es die Informationen zum herunterladen.

Bewerbungsschluss verlängert bis 10. Dezember 2011 - noch einige Plätze in Baden-Württemberg Austauschprogrammen zu vergeben

Das International Office verlängert die Bewerbungsfrist für einige Baden-Württemberg Austauschprogramme (Kanada u USA) 2012/13 bis zum 10. Dezember 2011. Einzureichen sind die geforderten vollständigen Unterlagen einschließlich TOEFL-Test-Ergebnis, d.h. der TOEFL muss spätestens Mitte November abgelegt werden (www.de.toefl.eu/). Unvollständige Bewerbungen werden nicht bearbeitet. Download Liste der betreffenden Programme / Universitäten.

PROMOS

Mit dem PROMOS Programm können selbstorganisierte Auslandsaufenthalte

  • zur Vorbereitung / Durchführung einer Master-Arbeit im Ausland
  • für selbst organisierte PJ-Tertiale im Ausland

durch Reisekostenzuschüsse und/oder Stipendien (bis zu 6 Monaten) gefördert werden.

Die nächste Bewerbungsfrist (31. August) wurde verlängert bis zum 30. September
für Aufenthalte im WS 2011/12

Ausführliche Informationen unter:

http://www.uni-ulm.de/io/out/promos.html

ERASMUS: Freie Plätze

Das Auswahlverfahren im ERASMUS-Programm ist für alle Fächer außer Medizin abgeschlossen.
Nachträgliche Bewerbungen sind möglich, sofern noch freie Plätze zur Verfügung stehen und die Bewerbungsfrist an der Gasthochschule noch nicht abgelaufen ist, und zwar bis zum

   * 15. April (für das nachfolgende Wintersemester)
   * 15. September (für das nachfolgende Sommersemester)

Eine Liste der freien Plätze finden Sie im Attachment.

Informationen zum ERASMUS-Programm sowie zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Webseite des International Office:
http://www.uni-ulm.de/io/out/lll/sms/11-12.html

Summer School in Maribor/Slowenien

Verlinkt finden Sie eine sehr interessante Ankündigung zu einer virtuellen summer school in Maribor/ Slowenien, bei der Themen des interkulturellen Managements im Vordergrund stehen. Das Thema der diesjährigen summer school lautet 'Conquering Foreign Markets with the Knowledge of Intercultural Understanding and New Technologies' und ist kostenlos für ausländische Studierende. Die Bewerbungsdeadline ist bereits der 7. Juni.

<link file:43139 download>nähere Infos

Stipendium für Studium/Promotion an der deutschsprachigen Andrássy Universität Budapest

Die Bewerbungsfrist für ein Stipendium der Baden-Württemberg Stiftung für ein Studium oder Promotion wurde auf den 30. Juni 2011 verlängert. Für das 10 monatige Stipendium können können sich Absolventen baden-württembergischer Hochschulen bewerben.

<link file:43140 download>nähere Infos

Bewerbungsformular

Informationsveranstaltung

Die Informationsveranstaltung zum USA-Austausch für Mathematik/Wirtschaftsmathematik, sowie zu generellen Angeboten der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften findet statt am:

9. Juni 2011

18:00 Uhr

H12

 Alle Studierenden, die sich für ein Auslandsaufenthalt während Ihres Studiums interessieren sind herzlich eingeladen.

Chat für Studierende in der eu-community am  28. April

am 28. April 2010 veranstaltet der DAAD auf http://eu-community.daad.de einen Chat zum Thema " Qualitätscheck Auslandspraktikum - Was muss ich bei der Vorbereitung, der Auswahl des Gastunternehmens und der Durchführung meines Praktikums beachten?"

 Der Chat richtet sich generell an alle Studierenden, die ein Praktikum im Ausland planen, gerade ein Praktikum absolvieren oder beendet haben. Besonders interessant ist der Chat diesmal für die Studierenden, die sich auf ein Auslandspraktikum vorbereiten.

 Eine Zusammenfassung der letzten Chats finden Sie auf der Internetseite http://eu-community.daad.de/index.php?id=96

 Um am Chat teilnehmen zu können, müssen Sie sich auf der Internetseite http://eu-community.daad.de zunächst registrieren und gelangen dann über den Pfad Community/Expertenchat/Chat zum Chatraum.

 Der Chat startet am 28. April 2010 um 18:00 Uhr und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 Wenn Sie Fragen zum Chat haben, wenden Sie sich bitte per Mail (eu-community(at)daad.de) direkt an den DAAD.

International Summer Program 2011 der Universität Wien

Das vierwöchige Summer Program der Uni Wien findet in

Strobl/St. Wolfgang im Salzkammergut, Österreich 

vom 16. Juli bis 13. August

statt.

Die Kurs-Sprache ist Englisch. Für den erfolgreichen Abschluss gibt es das "SHS Diploma in European Studies".

 Weitere Informationen zum Herunterladen (hier) oder unter http://shs.univie.ac.at/shs

 Bitte beachten Sie: die Teilnahme an der Sommerhochschule ist gebührenpflichtig. Das International Office kann keine Zuschüsse oder Stipendien für die Teilnahme an diesem Programm zur Verfügung stellen.

 Bei Interesse, oder Fragen wenden Sie sich bitte an die Organisatoren der Summerschool: sommerhochschule@univie.ac.at

Stipendienanträge können ab sofort eingereicht werden - Bewerbungsfrist wurde bis zum 30. Juli 2010 verlängert

Das PROMOS-Programm ist ein neues Stipendienprogramm des DAAD, finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), das den Universitäten erlaubt, eigene Schwerpunkte bei den geförderten Aktivitäten zu setzen.  PROMOS wird erstmals im Wintersemester 2010/11 angeboten. Weitere Informationen finden Sie hier.

NEU Ein Semester an unserer Partneruniversität GUC in Kairo - Bewerbungsfrist 31.05.2010 NEU

Studierende der Universität Ulm können im WS 2010/11 an unserer Parteruniversität "German University Cairo" (GUC) studiengeldfrei studieren. Der Unterricht erfolgt in englischer Sprache. Die Studienprogramme der GUC sind akkreditiert, Leistungspunkte können transferiert werden. Ein Zuschuss zu den Flugkosten lockt. Wie wäre es mit Erfahrung in einem alten Kulturland und Einblick in die arabische Sprache? Der Campus der GUC liegt im Osten Kairos in einem attraktiven Neubauviertel. Mehr Infos zur GUC unter http://www.guc.edu.eg/
Interessenten wenden sich bitte umgehend an das GUC Büro über http://www.guc.uni-ulm.de/aktu01.htm
Haben Sie Rückfragen? Bitte kontaktieren Sie Herrn Dr. Lücker oder wenden Sie sich an die Auslandsstudienberatung der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Stipendien für die Deutschsprachige Andrássy Universität Budapest

Die Landesstiftung Baden-Württemberg schreibt für Absolventen baden-württembergischer Hochschulen Stipendien für die AUB aus.
Weitere Informationen finden Sie <link file:45355 download>hier oder bei der Landesstiftung.

Angebot der London School of Economics and Political Sciences

Summer School
Session one: 5th July - 23rd July 2010
Session two: 26th July - 13th August 2010

Weitere Informationen finden Sie hier.

Angebot der Université Paris-Dauphine

Summer Program, 1. bis 22. Juli 2010
Weitere Informationen finden Sie <link file:51724 download>hier oder bei der
Auslandsstudienberatung