Study programmes of the Department of Biology
Die für die Antragsstellung erforderlichen Informationen finden Sie im:
- Modulhandbuch
- Studienplan
- Studierendenkonto in Campus Online
- und in der Übersicht über die Konten, Module und Prüfungen im:
- B.Sc. Biochemie
- M.Sc. Biochemie
Zusätzlich erforderliche Dokumente: Formular Anerkennung externer Prüfungsleistungen für B.Sc. / M.Sc. Biochemie*
Bitte für jedes Modul, das anerkannt werden soll, ausfüllen und von dem*der jeweiligen Prüfer*in der Universität Ulm unterschreiben lassen. Bitte beachten Sie, dass die Prüfer*innen für die Beurteilung eine Modulbeschreibung der von Ihnen erbrachten Leistung benötigen.
*: entfällt, wenn Sie Leistungen aus einem Studium an der Universität Ulm anerkennen wollen, die auch im Bachelor bzw. Master Biochemie angeboten werden.
Falls Sie Hilfe benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin bei Frau Dr. John (Terminvergabe über dem Moodle-Kurs Studienkommission Biologie).
Die für die Antragsstellung erforderlichen Informationen finden Sie im:
- Modulhandbuch
- Studienplan
- Studierendenkonto in Campus Online
- und in der Übersicht über die Konten, Module und Prüfungen im:
- B.Sc. Biologie
- M.Sc. Biology
Falls Sie Hilfe benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin bei Frau Dr. Wittig-Blaich (Terminvergabe über dem Moodle-Kurs Studienkommission Biologie).
Aus Bachelorstudiengängen mit 210 Leistungspunkten können bei Gleichwertigkeit bis zu 30 LP für Veranstaltungen des ersten Fachsemesters Master PBT anerkannt werden. Veranstaltungen der höheren Fachsemester bauen auf das Gelernte im Bachelor auf und können daher i. d. R. nicht anerkannt werden.
Die für die Antragsstellung erforderlichen Informationen finden Sie im:
- Modulhandbuch
- Studienplan
- Studierendenkonto in Campus Online
- und in der Übersicht über die Konten, Module und Prüfungen im M.Sc. Pharmazeutische Biotechnologie
Zusätzlich erforderliche Dokumente: Formular “Anerkennung externer Prüfungsleistungen für den Studiengang Master Pharmazeutische Biotechnologie”
Bitte für jedes Modul, das anerkannt werden soll, ausfüllen und unterschreiben und von dem*der jeweiligen Prüfer*in der Universität Ulm bzw. der Hochschule Biberach unterschreiben lassen. Bitte beachten Sie, dass die Prüfer*innen für die Beurteilung eine Modulbeschreibung der von Ihnen erbrachten Leistung benötigen.
Falls Sie Hilfe benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin bei Frau Dr. John (Terminvergabe über dem Moodle-Kurs Studienkommission Biologie).
Achtung! Der Studiengang M.Sc. IBT wird von der HBC verwaltet, daher gilt hier ein anderes Vorgehen:
Für die Anerkennung von externen Prüfungsleistungen füllen Sie bitte den Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen anderer Studiengänge aus, lassen sich diesen unter Vorlage des Originalzeugnisses von den jeweiligen Modulverantwortlichen sowie der Vorsitzenden des Fachprüfungsausschusses (Prof. Dr. Sybille Ebert) unterschreiben und geben den Antrag beim Prüfungsamt der Hochschule Biberach ab.
Bevor Sie einen Antrag auf Anerkennung von externen Prüfungsleistungen stellen wollen, überprüfen Sie bitte anhand der Modulbeschreibungen im Modulhandbuch des M.Sc. Industrielle Biotechnologie (Zu finden unter “Profil” auf der Studiengangsseite der HBC), ob die von Ihnen erbrachten Leistungen gleichwertig sind.