Background
Since 2011 Dr. Robert Fischer has been full professor for communications and signal theory at the University of Ulm, Germany.
Currently, he teaches undergraduate and graduate courses on signals and systems and on digital communications. His research concentrates on fast digital transmission including single- and multicarrier modulation techniques. Current interests are information theory, coded modulation, digital communications and signal processing, and especially precoding and shaping techniques for high-rate transmission schemes.
Dissertation / Habilitation:
- Mehrkanal- und Mehrträgerverfahren für die schnelle digitale Übertragung im Ortsanschlußleitungsnetz
- Precoding and Signal Shaping for Digital Transmission
Awards:
- 1997: Promotionspreis der Technischen Fakultät für die Dissertation zum Thema „Mehrkanal- und Mehrträgerverfahren für die schnelle digitale Übertragung im Ortsanschlußleitungsnetz“
- 2000: Literaturpreis der deutschen Informationstechnischen Gesellschaft (ITG) (gemeinsam mit Udo Wachsmann und Johannes Huber) für die Publikation „Multilevel Codes: Theoretical Concepts and Practical Design Rules“
- 2002: Wolfgang-Finkelnburg-Habilitationspreis des Universitätsbundes Erlangen-Nürnberg e.V. für die Habilitation zum Thema „Vorcodierung und Signalformung für die digitale Übertragung“
- 2005: Philipp-Reis-Preis für die Arbeiten zu Vorcodierung und Signalformung (vgl. Mediendienst FAU-Aktuell Nr. 4322, Gießener Anzeiger, Pressemitteilung des VDE)
- 2007: Christian Doppler Laboratory Industrial Award (Best Paper Award im Rahmen des Workshops on Smart Antennas 2007) für die Publikation „Out-of-Band Power Reduction in MIMO OFDM“
- 2012: Best Paper Award im Rahmen des International OFDM Workshop 2012 für die Publikation „Peak-to-Average Power Ratio Reduction in OFDM via Sparse Signals: Transmitter-Side Tone Reservation vs. Receiver-Side Compressed“