Informationsfusion

Fachgebiet:

Sprach-, Bild- und Signalverarbeitung, Emotionserkennung, Mustererkennung, Neuronale Netze, Kernel-Verfahren

Projektleiter:

Prof. Wendemuth, Institut für Elektronik, Signalverarbeitung und Kommunikationstechnik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Standorte:

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Stellenbeschreibung:

Zentrales Forschungsziel dieses Teilprojektes ist die Erstellung eines umfassenden Situationsmodells zur Situationsinterpretation. Voraussetzung hierfür ist die Entwicklung einer multimodalen Emotionserkennung aus Sprache, Gestik und Mimik, sowie biomedizinischen Daten. Hierzu sollen Methoden aus dem Bereich der Mustererkennung, der Sensorfusion und der Mehrklassifikatorsysteme entwickelt werden.

Datenfusion unter Unsicherheit: 1 Doktorand(in) soll sich mit multimodaler Fusion der Erkennungsergebnisse für Emotion aus akustischen, optischen und biomedizinischen Signalen, unter Berücksichtigung der Unsicherheit der Datenquellen, beschäftigen. Hierzu sind Vorkenntnisse im Bereich der Sprachsignalverarbeitung, Mustererkennung und von Fusionsarchitekturen wünschenswert. Diese Arbeit wird in Zusammenarbeit mit dem Projekt Emotionserkennung aus gesprochener Sprache geleistet.

  • Prof. Dr. Andreas Wendemuth
  • Tel.: 0391 6758448
  • Sekr: 0391 6758447
  • Fax: 0391 6720052
  • Homepage
  •  

  • Projektleiter der Teilprojekte C2, C5, Z1, Z2, Z3
  • Postanschrift

  • Institut für Informations- und Kommunikationstechnik (IIKT)
  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • 39106 Magdeburg