Nach meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften (inkl. § 13b WPO-Bachelor) an der Universität Ulm führte mich mein Weg zur multidisziplinären Wirtschaftskanzlei Sonntag & Partner. Mir war und ist es wichtig, mein theoretisch erworbenes Wissen durch möglichst viel praktische und abwechslungsreiche Erfahrung zu ergänzen. Als Prüfungsleiterin - und mittlerweile Steuerberaterin/Wirtschaftsprüferin - betreue ich Mandanten im nationalen und internationalen Umfeld. Mein Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Jahres- und Konzernabschlussprüfung nach HGB und IFRS, aber auch die klassische steuerliche-, sowie allgemeine wirtschaftliche Beratung gehören zu meiner Expertise.
Spezialfragen aus Nischenbereichen, wie beispielsweise steuerliche und bilanzielle Themen bei gemeinnützigen Unternehmen, wie Stiftungen und Vereinen, gestalten meinen Arbeitsalltag komplex und spannend.
In der Wirtschaftsprüfung sollte man vor allem wissbegierig, teamfähig, aber auch kontakt- und kommunikationsfreudig sein. Der Anspruch ist hoch, Gesetze und Regularien ändern sich häufig. Man lernt nie aus.
Die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen ist in der Wirtschaftsprüfung ganz entscheidend, da vor allem im Rahmen der Jahres-/Konzernabschlussprüfungen viel Abstimmungsbedarf besteht und das Team sehr viel Zeit miteinander verbringt. Ein entscheidender Vorteil ist es dabei, gerne zu kommunizieren und den direkten Kontakt zum Mandanten zu suchen.