Schwerpunkt

Schwerpunkt Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung


Unternehmen müssen heute mehr denn je transparent, regelkonform und wirtschaftlich handeln. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Rechnungswesen – es bildet das Fundament unternehmerischer Entscheidungsprozesse und dient zugleich als Basis für die Prüfung und Bewertung wirtschaftlicher Aktivitäten.

Der Schwerpunkt „Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung“ am Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung (IRWP) der Universität Ulm verbindet die Bereiche Bilanzierung, Kostenrechnung, Unternehmensbewertung, Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung in Forschung und Lehre. Damit bereitet er Studierende optimal auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im Finanzwesen, in der Wirtschaftsprüfung, der Steuerberatung oder der Unternehmensführung vor.

Unsere Lehrveranstaltungen vermitteln nicht nur theoretische Grundlagen, sondern stellen stets den Praxisbezug in den Mittelpunkt. Fallstudien, Gastvorträge aus der Praxis und Exkursionen zu führenden Prüfungs- und Beratungsgesellschaften ermöglichen Studierenden, ihr Wissen in realen Anwendungssituationen zu vertiefen. Gleichzeitig fließen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Themen wie Internationalisierung, Digitalisierung der Rechnungslegung und Nachhaltigkeitsberichterstattung in Forschung und Lehre ein.

Das Institut legt besonderen Wert auf die enge Verzahnung von Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Wirtschafts- und Steuerrecht – eine Kombination, die Absolventinnen und Absolventen hervorragende berufliche Perspektiven eröffnet.

 

Genauere Informationen zu Ihrem jeweiligen akademischen Grad: