| Modul | Umwandlungssteuerrecht Prof. Dr. Brigitte Zürn |
| Termine | freitags, 14:00 bis 18:00 Uhr, Raum: HeHo22/E04 |
| Links |
| Datum | Zeit | Bemerkung |
| Freitag, 05. Mai 2023 | 14:00 bis 18:00 Uhr | |
| Freitag, 12. Mai 2023 | 14:00 bis 18:00 Uhr | |
| Freitag, 16. Juni 2023 | 14:00 bis 18:00 Uhr | |
| Freitag, 23. Juni 2023 | 14:00 bis 18:00 Uhr | |
| Freitag, 30. Juni 2023 | 14:00 bis 18:00 Uhr | |
| Freitag, 07. Juli 2023 | 14:00 bis 18:00 Uhr | |
| Freitag, 14. Juli 2023 | 14:00 bis 18:00 Uhr | (Ersatztermin) |
| Freitag, 21. Juli 2023 | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Den Gegenstand der Vorlesung bilden das Umwandlungs- und Umwandlungssteuerrecht. Ausgehend von den zivilrechtlichen Grundlagen von Umwandlungen im UmwG werden die für das Steuerrecht speziell im UmwStG geregelten Umwandlungsmöglichkeiten (Verschmelzung, Auf- und Abspaltung, Formwechsel sowie Einbringungen) dargestellt.
Hierbei wird – wie im Umwandlungssteuerrecht üblich – jeweils zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften unterschieden. Dabei werden auch Unterschiede in der Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften erläutert, die sich durch Gesetzesänderungen immer wieder neu gestalten und so u.a. ein Aspekt für mögliche Umstrukturierungen sein können.
tba
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Moodle-Kurs.
Folgende Literatur wird empfohlen:
| Modul | Umwandlungssteuerrecht Prof. Dr. Brigitte Zürn |
| Termine | freitags, 14:00 bis 18:00 Uhr, Raum: HeHo22/E04 |
| Links |