Gruppenleiter

Sekretariat

Promovierende

Lydia Rebehn
E-Mail:
lydia.rebehn(at)uni-ulm.de

Um die detaillierten strukturellen Eigenschaften der fokalen Adhäsionsproteinkomplexe zu bestimmen, verwendet Lydia den metallinduzierten Energietransfer mit Fluoreszenz-Lifetime-Imaging-Mikroskopie, um eine Auflösung im Nanometerbereich zu erhalten. Mit diesen Techniken untersucht sie die Komplexität des Aktin-Zytoskeletts weiter und demonstriert ihre Wirksamkeit bei der Aufklärung molekularer Strukturen.

Michelle Schoft
E-Mail:
michelle.schoft(at)uni-ulm.de

Zellen reagieren auf mechanische Veränderungen ihrer Umgebung durch ihre Fähigkeit zur Mechanosensorik. Michelle untersucht die damit einhergehenden strukturellen Veränderungen der fokalen Adhäsionskomplexe durch die Anwendung der Fluoreszenz-Lifetime-Imaging-Mikroskopie und Rasterkraftmikroskopie. Durch die Kombination der Verfahren mit dem metallinduziertem Energietransfer kann eine Auflösung im Nanometerbereich erreicht werden.

Master-Studierende

Technische Angestellte

Nebal Altabl
E-Mail:
nebal.altabl(at)uni-ulm.de

Nebal ist eine unserer biologisch-technische Assistentin und kultiviert unsere Zellen