Preprint über hybrides Quantenemittersystem auf arXiv veröffentlicht. Wir haben einen Artikel über ein fasergekoppeltes, hybrides Quantenemittersystem bestehend aus Einzelphotonenemittern gekoppelt an nano-Antennen auf… veröffentlicht am: 23. März 2023
Willkommen, Jana! Wir freuen uns Jana Meles als Doktorandin in unserer Gruppe begrüßen zu dürfen. veröffentlicht am: 16. Januar 2023
Buchkapitel über hybride Quanten-Nanophotonik veröffentlicht. Wir haben ein Kapitel über die Integration von Farbzentren in Nanodiamanten in photonische Strukturen aus Siliziumnitrid zum Buch "Progress in… veröffentlicht am: 25. November 2022
Preprint über eine Quantum-Repeater Platform basierend auf Silizium-Fehlstellen in Diamant auf arXiv veröffentlicht. Unseren Preprint über eine Quantum-Repeater Platform basierend auf negtiv geladenen Siliziumfehlstellen (SiV-) in Diamant haben wir auf arXiv… veröffentlicht am: 02. November 2022
Willkommen Alexander, David und Florian. Wir begrüßen Alexander, David und Florian für Ihre Bachelor-Abschlussarbeit in unserer Gruppe. veröffentlicht am: 10. Oktober 2022
Artikel über super-Poisson-Photonenstatistik durch einzelne SiVs in Diamantwellenleiter veröffentlicht. Unser Artikel über super-Poisson-Photonenstatistik mithilfe von einzelnen Silizium-Fehlstellen gekoppelt an einen Diamantwellenleiter wurde im Journal… veröffentlicht am: 10. Oktober 2022
Wissenschaftlicher Workshop im Rahmen des Projekts „LasIonDef" in Ulm. Am 19./20. September findet in Ulm ein Workshop des Projekts „LasIonDef" statt. Externe Redner sind Dr. Tim Taminiau und Prof. Jason Smith. veröffentlicht am: 05. September 2022
Übersichtsartikel üher kohärente Quantenemitter in hBN veröffentlicht Übersichtsartikel über kohärente Quantenemitter in hexagonalem Bornitrid in „Advanced Quantum Technologies" publiziert. veröffentlicht am: 05. September 2022
Preprint zur Berechnung der Elektron-Phonon Kopplung zweier Defekte in hBN veröffentlicht Unser Preprint zur Berechnung der Elektron-Phonon Kopplung zweier Defekte in hBN wurde auf arXiv veröffentlicht. veröffentlicht am: 05. August 2022
Kick-off Meeting HybridQToken Vom 04.05. bis 05.05.2022 fand das Kick-off meeting des BMBF-Projekts HybridQToken statt. veröffentlicht am: 11. Mai 2022
Prof. Dr. Alexander Kubanek E-Mail: alexander.kubanek(at)uni-ulm.de Raum: N25 3115 Telefon: +49731/50-23780