Einführung in die Chemiewirtschaft

Aktuelles

Start der Vorlesung: 14.10.25

 

Termine und Räume

Vorlesung: Di 14-16 Uhr in H10

Unterlagen auf Moodle.

 

 

Dozent

Prof. Dr. Michael Hiete

Einordnung in die Studiengänge

 

Bachelorstudiengang Wirtschaftschemie, Modul aus dem Bereich Pflichtbereich “Wirtschaftschemie”

Empfohlene Vorkenntnisse

-

Umfang

ECTS Punkte: 2

Vorlesung: 2 SWS

Arbeitsaufwand

Präsenzzeit: 30 h

Selbststudium: 60 h

Total: 90 h

Lernziele

Die Studierenden gewinnen einen Einblick in die Chemiewirtschaft, u. a. in betriebliche und überbetriebliche Planungsprozesse auf strategischer, taktischer und operativer Ebene in der Chemischen Industrie. Sie kennen Ziele und Fragestellungen, das entsprechende Fachvokabular und sind mit grundlegenden Konzepten und ausgewählten Lösungsansätzen vertraut.

Inhalt

Im Stil einer Chemiebetriebslehre werden einzelne für die Chemische und Pharmazeutische Industrie spezifische bzw. relevante Themen herausgegriffen: u. a. Spezifika der chemischen Produktionsweise; Struktur der Chemischen und Pharmazeutischen Industrie und Märkte; Entwicklungstendenzen; Strategieentwicklung und Wertschöpfung; Innovationsmanagement; Chemiestandorte (Standortplanung, Chemieparks); Anlagen- und Prozessmanagement inkl. Kuppelproduktion; Chemielogistik; Trends und zukünftige Herausforderungen

Literatur

Link zum Semesterapparat

·         Budde, F., G.A. Farha, H. Frankemölle, D.F. Hoffmeister & K. Krämer (eds.) (2006): Value creation: strategies for the chemical industry. Wiley-VCH.

·         Festel, G., F. Söllner & P. Bamelis (Hrsg.) (2000): Volkswirtschaftslehre für Chemiker. Springer.

·         Festel, G., A. Hassan, J. Leker, P. Bamelis (2001): Betriebswirtschaftslehre für Chemiker. Springer.

·         Leker, J., Gelhard, C., von Delft, St. (2018): Business Chemistry: How to Build and Sustain Thriving Businesses in the Chemical Industry. Wiley.

·         Pollak, P. (2011): Fine chemicals, the industry and the business. Wiley.

·         Suntrop, C. (Hrsg.) (2011): Chemielogistik, Markt, Geschäftsmodelle, Prozesse. Wiley-VCH

·         Suntrop, C. (Hrsg.) (2016): Chemiestandorte, Markt, Herausforderungen und Geschäftsmodelle. Wiley-VCH.

·       Valencia, R.C. (2013): The future of the chemical industry by 2050. Wiley-VCH.

Prüfung

Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Alle Informationen zur Lehrveranstaltung wurden aus der jeweiligen Modulbeschreibung entnommen. Wir übernehmen keine Garantie für die Korrektheit der Angaben auf dieser Seite. Bitte informieren Sie sich IMMER über die Modulbeschreibung.