In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen behandelt:
- Einführung
- Diskrete Signale
- Diskrete LTI-Systeme (FIR, IIR)
- z-Transformation
- Stabilität, Pol-Nullstellendiagramme
- Distributionen, insbesondere der Dirac-Impuls
- Kontinuierliche Signale
- Kontinuierliche LTI-Systeme
- Eigenfunktionen
- Fourier Transformation
- Hilberttransformation
- Spektren von Folgen, Fourierreihen; Zusammenhänge zwischen den Transformationen
- Abtasttheorem
- Diskrete Fouriertransformation
- Laplace Transformation
- Anwendung auf RLC-Netzwerke
- Bode-Diagramm
- Diskrete und Kontinuierliche Wahrscheinlichkeitstheorie; Gaußsches Rauschen
- Stochastische Prozesse, Stationarität, Ergodizität
- LTI-Systeme mit stochastischer Erregung