Final presentation of the master thesis
Sendestrategien im kognitiven MIMO-Funkkanal mit einem nicht adaptiven Primärsystem
Alexander Schneider
Monday, October 22, 2012, 2:00 pm
Uni West, Room 43.2.101
Abstract:Im Rahmen dieser Arbeit wurde untersucht, welche Übertragungsraten ein kognitives Mehrantennensystem basierend auf der so genannten Overlay-Technik erzielen kann. Bei der Overlay-Technik wird davon ausgegangen, dass der kognitive Nutzer außer der Kenntnis über sämtliche Kanalzustände auch akausale Kenntnis der Nachricht des lizenzierten Systems besitzt. Diese Kenntnis kann durch Einsatz ausgeklügelter Sendestrategien genutzt werden, um die lizenzierte Kommunikation zu unterstützen und dadurch einer Degradierung aufgrund der kognitiven Kommunikation entgegen zu wirken. Für Systeme mit jeweils einem lizenzierten und einem kognitiven Nutzerpaar, in denen der lizenzierte Empfänger nur eine Antenne besitzt, wurden in der Vergangenheit Verfahren mit unterschiedlicher Komplexität untersucht. Für den allgemeinen Fall mit mehreren Antennen an allen Nutzern wurde in dieser Arbeit ein einfaches Verfahren, das eine Erhaltung der Übertragungsraten in jedem lizenzierten Datenstrom mit Hilfe einer Kanalinversion erzielt, untersucht und weiter entwickelt. Dazu wurden zunächst unterschiedliche Aufteilungen der Sendeleistung auf die unterschiedlichen Datenströme betrachtet. Da die Kanalinversion für gewöhnlich einen Großteil der Sendeleistung beansprucht, wurden anschließend Sendemethoden gefunden, die nicht auf Kanalinversion basieren. Alle betrachteten Methoden wurden mit Hilfe von Simulationsergebnissen evaluiert.