Lernumgebung

Wir bieten eine webbasierte Lernumgebung, die in enger Anbindung an die tatsächlichen Bedürfnisse berufsbegleitender Studierender konzipiert wurde. Diese ermöglicht unkomplizierte, virtuelle Kontaktmöglichkeiten zu Kommilitonen, Tutoren und Dozenten. Unsere Lernumgebung unterstützt das eigene Zeitmanagement und die Lernorganisation durch einen gemeinsamen Kalender. Die Lehrinhalte (Skripte, PDFs) sind jederzeit und überall auf verschiedenen Endgeräten verfügbar. Eine eigene Cloud-Lösung ermöglicht zusätzlich zum bloßen Datenaustausch auch das kooperative Bearbeiten von Dokumenten. Die Lernplattform Moodle erlaubt die Bereitstellung von Lehrmaterialien, die Abgabe von Übungsaufgaben und Selbsttests sowie zur Darstellung des Lernfortschritts. Eine spezielle, zusätzliche Foren-Software wird eingesetzt, die auch mathematiklastige Forennachrichten (LaTEX und MathML) unterstützt. Ein Terminalserver bzw. Remote Tool Server (Guacamole) gestattet, direkt aus einem Web-Brower heraus auch komplexe Simulationsumgebungen zu nutzen, ohne dass auf dem eigenen Rechner spezielle Software installiert werden muss. Videokonferenzräume können bequem von der Lernplattform aus erreicht werden, auch besteht die Möglichkeit Aufzeichnungen von Webinaren zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen.

1. Zugriff zur Moodle-Plattform und auf das Videokonferenzsystem BigBlueButton
2. Zugriff auf das phpBB-Forum
3. Zugriff auf den Remote-Tool-Dienst
4. Zugriff auf die Kalenderlösung
5. Zugriff auf Dokumente zur gemeinsamen Bearbeitung
6. Zugriff auf Dokumente und Dateien in der Cloud
7. Zugriff auf Portfolio-Software Mahara
8. Schnellzugriffleiste
9. Kapitelreiter analog zur Einteilung im Modulskript
10. Bearbeitungsstand Tests und Übungen
11. Kapiteleinleitung, deckungsgleich mit Skript
12. Ressourcen zum jeweiligen Kapitel