DAS-Abschlüsse im Bereich Instruktionsdesign

Die Module des geplanten Studiengangs Instruktionsdesign (ID) können auch im sogenannten Konktaktstudium als Einzelkurse ohne Immatrikulation absolviert werden. Mehrere Module können zu zwei Diploma of Advanced Studies (DAS)-Abschlüssen kombiniert werden. Dabei handelt es sich um die DAS-Abschlüsse in "Lehren und Lernen in analogen und digitalen Lernwelten" bzw. "Mediendesign und -entwicklung in digitalen Lernwelten".

Ein Diploma of Advanced Studies (DAS) umfasst insgesamt 30 Leistungspunkte nach ECTS und setzt sich aus drei Pflichtmodulen und einem Wahlmodul im Umfang von je 6 Leistungspunkten und einer DAS-Abschlussarbeit mit ebenfalls 6 Leistungspunkten zusammen.

   

Teilnahmeentgelte

Das Entgelt für einen DAS-Abschluss setzt sich aus den Kosten der einzelnen Module und der DAS-Abschlussarbeit zusammen. Für die DAS-Abschlussarbeit beträgt das Entgelt 500 Euro.

Sie teilen der SAPS-Geschäftsstelle also mit, welches Modul bzw. welche Module Sie im nächsten Semester belegen möchten. Die SAPS-Geschäftsstelle stellt Ihnen die Entgelte in Rechnung, die diese Module im Kontaktstudium kosten. Sie erhalten für jedes einzelne Modul bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat und ein Supplement. Sobald Sie alle Module eines DAS erfolgreich absolviert haben, verleiht Ihnen die Universität Ulm das "Diploma of Advanced Studies". Sie erhalten außerdem eine Gesamtübersicht zu den abgeschlossenen Modulen.

Anerkennung von Studienmodulen

Für einen DAS-Abschluss ist die Anerkennung von bis zu zwei Modulen möglich, sofern bei diesen kein wesentlicher Unterschied in Bezug auf Qualität, Niveau, Lernergebnisse, Umfang/Workload und Profil besteht.

Formular Anerkennung für DAS-Abschluss

Broschüre zu den DAS in Instruktionsdesign