Sommerfest am Donnerstag, 17. Juli 2025

Eine gemeinsame Veranstaltung der Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik und der School of Advanced Professional Studies

Ablauf des Sommerfests

16:00 UhrBegrüßung Prof. Dr. Tina Seufert
16:15 UhrFestakt 10 Jahre Business Analytics
Prof. Dr. Mischa Seiter
ab 16:45 UhrSpiel, Spaß und Weiterbildung
20:00 Uhrgeplantes Ende

 

Unser Fest

Ein Sommerfest, das verbindet! Freut euch auf gute Gespräche, leckeres Essen, inspirierende Einblicke und eine entspannte Atmosphäre. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich kennenzulernen, auszutauschen und gemeinsam den Sommer – und unsere Begeisterung für Bildung und Weiterentwicklung – zu feiern.

10 Jahre Business Analytics – Feiern Sie mit uns!

Im Wintersemester 2015 fiel der Startschuss für die ersten neu entwickelten Module unseres Masterstudiengangs Business Analytics. Seither haben wir unzählige spannende Module und Veranstaltungen durchgeführt, innovative Inhalte entwickelt und über 30 Mastertitel vergeben. Dieses Jubiläum wollen wir gebührend auf unserem Sommerfest feiern! Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam auf eine erfolgreiche Dekade zurückblicken.  

Unsere Gäste

Wir freuen uns auf ein bunt gemischtes Miteinander! Eingeladen sind unser Team, unsere Familien, Dozierende, Ehemalige und Alumni – aber auch alle, die neu dazustoßen und sich für das Thema Weiterbildung interessieren. Ob vertraute Gesichter oder neue Begegnungen: Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Unser Ort

Genießen Sie die Zeit hier bei uns im Barbara Mez-Starck-Haus am Oberberghof 7, 89081 Ulm (weitere Informationen zur Anfahrt)

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich Ihren Platz durch Anmeldung bis spätestens 23. Juni 2025 (First come, first served).

  • Please allow cookies in your browser
Anmeldung

Während unserer Veranstaltungen werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, welche in verschiedenen Rubriken veröffentlicht werden. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden. Bei den Aufnahmen ist die Personenauswahl mehr oder weniger zufällig. Eine Darstellung der Bilder erfolgt auf der Homepage, in den Printmedien und Social-Media-Kanälen der Universität Ulm. Mit der Anwesenheit erfolgt die Einwilligung der Person zur Veröffentlichung einzelner ausgewählter Bilder in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch die betreffende Person bedarf. Sollte die betreffende Person im Einzelfall nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung bei dem für die Motivsuche verantwortlichen Fotografen. Sollte die betreffende Person bei einer bereits erfolgten konkreten Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung zu seiner Person nicht einverstanden sein, bitten wir um umgehende Benachrichtigung per E-Mail (saps@uni-ulm.de) mit der genaueren Bezeichnung der Abbildung. In diesem Fall wird die Abbildung in einer angemessenen Frist entfernt und nicht weiter veröffentlicht.

Die im Formular von Ihnen angegebenen Daten werden von uns ausschließlich für die Beantwortung bzw. Umsetzung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme verarbeitet. Für die Verarbeitung beziehen wir uns auf den Art. 6. Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern keine anderweitige gesetzliche Grundlage besteht. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.