Business Analytics - Master of Science (M. Sc.)

Bewerbungsfristen

Wintersemester:
1. April - 15. Mai
und 1. Juni - 15. Juli

Sommersemester:
15. Oktober - 15. November
und 1. Dezember - 15. Januar

Berufsbegleitender, kostenpflichtiger Studiengang mit Präsenzphasen

Unterrichtssprache:
deutsch

Studiengebühr:
Es fallen individuelle Gebühren an.

Studienorganisation:
Modulhandbuch
Studienverlaufsplan

Bevor Sie die Bewerbung starten kontaktieren Sie uns gerne über saps(at)uni-ulm.de für eine individuelle Beratung.

Bewerbung Studium

Bewerbung um einen Studienplatz in einem berufsbegleitenden, weiterbildenden Masterstudiengang.
 

So bewerben Sie sich:

1. Schritt: Registrierung im Campusportal der Universität Ulm
Sie registrieren sich online über "Campusportal der Universität Ulm".
Nach der Selbstregistrierung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Freischaltcode und der Aufforderung zur Bestätigung Ihres persönlichen Accounts im Campusportal der Universität Ulm.

2. Schritt: Bewerbung im Campusportal der Universität Ulm
Sie stellen über "Campusportal der Universität Ulm" Ihren Bewerbungsantrag und laden die erforderlichen Unterlagen hoch.

Der Online-Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen.
 

Zum Campusportal 

Weitere Informationen

Zulassungsvoraussetzungen: ein Jahr Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss oder Hochschulabschluss mit 180 ECTS und zwei Jahre Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss

Unterrichtssprache: deutsch, Nachweis der Sprachkenntnisse

Zulassungssatzung 

Bei der Stellung Ihres Bewerbungsantrages über "Campusportal der Universität Ulm" müssen Sie folgende Unterlagen hochladen:

  • Bachelorurkunde und Bachelorzeugnis mit Abschlussnote sowie Fächer-und Notenübersicht / Transcript of Records mit Leistungspunkten / Diploma Supplement sofern vorhanden
  • Nachweis der erforderlichen Sprachkenntnisse:
  • Bei einem Hochschulabschluss aus China, Vietnam oder Indien: APS-Zertifikat bzw. APS-Bescheinigung.
  • Bei einem ausländischen Hochschulabschluss: Notenskala des Studienganges mit Angabe der untersten Bestehensnote und Maximalnote für den Hochschulabschluss, nachzuweisen auf der Bachelorurkunde/Bachelorzeugnis oder auf einem offiziellen Dokument der Hochschule
  • Curriculum Vitae zum vorhergehenden Bildungsweg und zur Berufserfahrung
  • optional: Motivationsschreiben
  • Nachweise von für das Studium relevanten Zertifikatskursen (falls vorhanden)
  • Nachweis über eine mindestens einjährige nach dem 1. Hochschulabschluss aufbauende berufspraktische Tätigkeit (z. B. Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Arbeitgeberbestätigung, etc.). Aus dem Nachweis muss Ihre zeitliche Berufserfahrung hervorgehen.
  • Für Bewerber, die nicht aus einem EU-Land oder dem Europäischen Wirtschaftsraum kommen und über eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) verfügen: Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung
  • Sind Nachweise und einzureichende Unterlagen nicht in deutscher oder englischer Sprache abgefasst, bedarf es zusätzlich einer amtlichen Übersetzung in deutscher oder englischer Sprache.
     

Bitte beachten:

  • Eine Beglaubigung der Nachweise ist nicht erforderlich.
  • Bei der Stellung des Bewerbungsantrages müssen alle erforderlichen Nachweise hochgeladen werden. Eine Nachreichung ist nicht möglich.
  • Bewerbungsunterlagen in Papierform, als Fax oder per E-Mail werden nicht akzeptiert.
  • Ein auf einen anderen Namen ausgestelltes Dokument muss durch einen urkundlichen Nachweis über die Namensänderung ergänzt werden.
  • Weitere Nachweise können bei der Stellung Ihres Bewerbungsantrages erforderlich sein.

Falls die mathematischen Zugangsvoraussetzungen nicht erfüllt sind, wird die Zulassung möglicherweise mit dem Nachweis zusätzlicher Mathematikkenntnisse verknüpft. Diese Auflagen müssen bis zum Ende des ersten Semesters erfüllt werden.

Weitere Informationen zum Masterstudiengang Business Analytics