Gemeinsame Kommission
Aufgaben
Die Gemeinsae Kommission vernetzt die an der Lehrerbildung beteiligten Institutionen. Mitglieder der Kommission sind Vertreter der Fach- und Bildungswissenschaften sowie Studierende der Universität Ulm und externe Partner, wie die Seminare für Didaktik und Lehrerbildung, die örtlichen Gymnasien, und die Pädagogische Hochschule Schwäbisch-Gmünd Mitglieder. In regelmäßigen Arbeitstreffen werden Lösungsansätze für die Optimierung und Weiterentwicklung der Lehramtsstudiengänge an der Universität Ulm erarbeitet, mit dem Ziel die Stellung der Lehrerbildung am Standort Ulm zu stärken. Der Vorsitz des Gremien liegt in den Händen des Vizepräsidenten für Lehre.
Mitglieder
- Vizepräsidentin für Lehre (Vorsitz)
Frau Prof.'in Pollatos - Fach- und Bildungswissenschaften der Universität Ulm
PD. Dr. Christian Riedel (Biologie)
Prof. Dr. Carsten Streb (Chemie)
Prof. Dr. Franz J. Hauck (Informatik)
Prof. Dr. Stefan Wewers (Mathematik)
Prof. Dr. Carl Krill (Naturwissenschaft und Technik)
Prof. Dr. Matthias Freyberger (Physik)
Prof. Dr. Mathias Klier (Wirtschaftswissenschaft)
Prof.'in Dr. Tina Seufert (Bildungswissenschaften) - Zentrum für Lehrentwicklung, Abteilung Lehrerbildung
Dr. Daniel Schropp - Akademischer Mitarbeiter
Dr. Klaus Keul - Studierende
Paul Baier
Nadine Durner
Katharina Müller
Julian Schendera - Sachverständige Gäste
Seminar für Didaktik und Lehrerbildung
Schulleiter eines örtlichen Gymnasiums
Vertreter der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch-Gmünd