Lineare Algebra
Achtung:
Wenn Sie die Nachklausur am 30. März mitschreiben wollen, müssen Sie sich bis spätestens Montag, 22. März, explizit für die Nachklausur anmelden (Lehrämtler sind ausgenommen).
Wenn Sie bei der ersten Klausur durchgefallen sind, werden Sie nicht automatisch angemeldet!
Dozent:
Prof. Dr. Werner Lütkebohmert
Übungsleiter:
Dr. Rolf Stefan Wilke
Extra-Tutorium
für Lehramtsstudenten Mathe/Physik:
Mi, 12-14 Uhr, N24/251
Extra-Tutorium
für Zweitsemester:
Mi, 8-10 Uhr, N24/227
Achtung:
Die Übungsaufgaben werden ab sofort bereits donnerstags in der Vorlesung ausgeteilt!
Vorlesung:
Donnerstag, 12-14, H22
Freitag, 8-10, H22
SLC:
Für die Teilnahme an der Vorlesung ist eine Anmeldung über das SLC zwingend erforderlich. Den dafür benötigten SLC-Login erhalten Sie ebenfalls über diesen Link (Klicken Sie auf: "Weiter zur Online-Registrierung").
Übungen:
Mittwoch, 16-18, H22
Die Übungsaufgaben werden donnerstags in der Vorlesung ausgegeben. Sie müssen diese bearbeiten und handschriftlich angefertigte Lösungen, mit Ihrem Namen versehen, Mittwoch vor Beginn der Übungen abgeben. (Sie können Ihre Lösungen auch zu zweit abgeben). Anschließend wird in der Übung die Musterlösung präsentiert. Sie erhalten eine Woche später Ihre korrigierten und bewerteten Lösungen zurück. Für die Klausurzulassung benötigen Sie 50 % der erreichbaren Übungspunkte. Sie können Ihren Punktestand über das SLC abfragen.
Die ersten Übungen finden Mittwoch, den 21. Oktober statt.
Tutorien:
finden in Kleingruppen statt. Die Einteilung für die Tutorien erfolgt über das SLC. Die Einteilung ist von Donnerstag, 14.10.2009 bis Freitag, 15.10.2009, 16.00 Uhr freigeschaltet. Ab Samstag können Sie dann im SLC Ihren endgültigen Tutoriumstermin einsehen. Die folgenden Termine und Räume sind für die Tutorien vorgesehen:
Tag | Uhrzeit | Raum |
Montag | 8-10 | O27/121 |
Montag | 8-10 | O27/122 |
Montag | 8-10 | O27/123 |
Montag | 10-12 | O28/2001 |
Montag | 10-12 | O28/2002 |
Montag | 10-12 | O28/2003 |
Montag | 10-12 | O28/2004 |
Montag | 12-14 | O28/2001 |
Montag | 12-14 | O28/2004 |
Dienstag | 8-10 | HeHo 18, 120 |
Dienstag | 8-10 | O28/2001 |
Dienstag | 10-12 | O28/2001 |
Klausur:
Di, 23.02.2010, 10.oo - 12.oo
Hörsaalaufteilung (vorläufig):
A - D | H1 |
E - I | H2 |
J - L | H3 |
M - P | H20 |
R - Z | H4/5 |
Bitte finden Sie sich rechtzeitig (d.h. spätestens 9.45) bei Ihrem Hörsaal ein!
Hinweise:
- Keinerlei Hilfsmittel (Skript, Notizen, Taschenrechner etc.) erlaubt
- Nicht mit Bleistift schreiben; nicht in rot schreiben
- Kein Tipp-Ex, Tintenkiller etc.
- Papier wird gestellt; d.h. kein eigenes Papier mitbringen
Klausureinsicht:
Mi, 24.02.2010, 12.15 -13.oo im H22
Klausurzulassung:
Für die Zulassung zur Klausur/Nachklausur sind 130 Übungspunkte Voraussetzung. Maßgeblich ist die Punktzahl im SLC!
Wenn Sie die erforderliche Punktzahl erreicht haben, können Sie sich ab voraussichtlich Mo, 08.02.2010 online für die Klausur anmelden.
Zur Klausurvorbereitung:
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra probeklausur.pdf download>Probeklausur
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra fragenkatalog.pdf download>Fragenkatalog
Nachklausur:
Di, 30.03.2010, 13.oo - 15.oo, H22
Prüfungsrelevanz:
(Bachelor) | : | Vorlesung 4, Übungen 2 |
(Lehramt) | : | Vorlesung 4, Übungen |
Übungsblätter:
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra blatt01.pdf download>Blatt 1 (Abgabe: 21.10.2009)
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra blatt02.pdf download>Blatt 2 (Abgabe: 28.10.2009)
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra blatt03.pdf download>Blatt 3 (Abgabe: 04.11.2009)
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra blatt04.pdf download>Blatt 4 (Abgabe: 11.11.2009)
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra blatt05.pdf download>Blatt 5 (Abgabe: 18.11.2009)
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra blatt06.pdf download>Blatt 6 (Abgabe: 25.11.2009)
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra blatt07.pdf download>Blatt 7 (Abgabe: 02.12.2009)
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra blatt08.pdf download>Blatt 8 (Abgabe: 09.12.2009)
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra blatt09.pdf download>Blatt 9 (Abgabe: 16.12.2009)
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra blatt10.pdf download>Blatt 10 (Abgabe: 13.01.2010)
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra blatt11.pdf download>Blatt 11 (Abgabe: 20.01.2010)
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra blatt12.pdf download>Blatt 12 (Abgabe: 27.01.2010)
Achtung! Bei Aufgabe 1 hatte sich in der in der Vorlesung ausgeteilten Version ein folgenschwerer Druckfehler eingeschlichen! Bitte laden Sie sich die aktuelle Version noch einmal herunter
Eventuell müssen Sie bei Ihrem Browser zunächst den Cache löschen! - <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws09 lineare_algebra blatt13.pdf download>Blatt 13 (Abgabe: 03.02.2010)
Literatur:
- S. Bosch: Lineare Algebra (Springer-Verlag)
- G. Fischer: Lineare Algebra (Springer-Verlag)
- W. Lütkebohmert: Lineare Algebra (Skript zur Vorlesung)
- G. Strang: Lineare Algebra (Springer-Verlag)