Europarecht

Weitere Informationen

 

Aufrund der Corona-Pandemie findet die Vorlsung wie folgt statt.

Ab der ersten Vorlesungswoche wird Ihnen eine Anleitung zum Selbststudium mit:

zur Verfügung gestellt.

Hier gelangen Sie zu der Moodle-Seite, dort finden Sie alle Informationen zum Kurs.

Inhalt


  • Die Grundlagen der EU
  • Mitgliedsstaaten und Beitritt
  • Organe und Institutionen
  • Rat
  • Kommission
  • Parlament  
  • Gerichte  
  • Rechnungshof
  • Ausschüsse  
  • EZB, EIB
  • Rechtsquellen und Rechtsakte
  • Allgemeine Prinzipien (Subsidiarität)
  • Unionsbürgerschaft
  • Rechtsschutz
  • Grundfreiheiten

Literatur

 

Die Prüfungsleistung wird zum Ende des Semesters in Form einer E-Klausur mit offener Wiederholungsmöglichkeit erbracht. Genaueres wird Ihnen auf Moodle bekannt gegeben. Verfolgen Sie daher die Ankündigungen des Kurses.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Klausurhinweisen.