Patricia Birkle
Patricia Birkle schloss ihren Bachelor of Science in Ernährungswissenschaften 2021 an der Technischen Universität München ab. Während ihres Bachelorstudiums arbeitete sie als Praktikantin und anschließend als wissenschaftliche Hilfskraft am Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik u. Verpackung IVV in Freising, wo sie fermentierte und nicht-fermentierte pflanzenbasierte Milchalternativen entwickelte. Ihre Bachelorarbeit fertigte sie ebenfalls am Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik u. Verpackung IVV in Freising an (Prof. Dr.-Ing- Peter Eisner) und befasste sich mit der Fermentation von Erbsenproteinisolat zur Generierung von fleischähnlichen Aromaeindrücken.
Während des Masterstudiums in Ernährungsmedizin an der Universität Hohenheim (2021-2024) absolvierte sie ein Auslandsjahr an der Aarhus Universität in Dänemark. Dort untersuchte sie im Rahmen eines Forschungspraktikums am Universitätsklinikum Aarhus die metabolischen Auswirkungen der farb- und geruchsinduzierten Verstärkung der Süßewahrnehmung. Ihre Masterarbeit verfasste sie an der Metabolic Uni der Universität Hohenheim (Prof. S.C. Bischoff) und untersuchte die Prävalenz sowie die Auswirkungen von Symptomen einer Binge-Eating-Störung in einem einjährigen multimodalen Gewichtsreduktionsprogramm.
Seit August 2025 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Klinische und Gesundheitspsychologie der Universität Ulm.
Kontakt

Patricia Birkle
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
✉ Patricia Birkle
☎ +49-(0)731/50 3xxx
Π
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Studium und wissenschaftliche Tätigkeit
Seit 08/2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinische und Gesundheitspsychologie, Universität Ulm |
Seit 06/2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinische und biologische Psychologie, Universität Ulm |
07/2023 – 11/2023 | Forschungspraktikum, Metabolic Unit, Universität Hohenheim, Stuttgart |
02/2023 – 06/2023 | Forschungspraktikum, Universitätsklinikum Aarhus, Aarhus, Dänemark |
08/2022 – 06/2023 | Auslandsaufenthalt, Aarhus Universität, Dänemark |
10/2021 – 10/2024 | Masterstudium Ernährungsmedizin (M.Sc.), Universität Hohenheim, Stuttgart |
09/2021 – 11/2021 | Praktikum Ernährungstherapie, TheraTeam, München |
03/2020 – 06/2020 | Praktikum und Wissenschaftliche Hilfskraft Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik u. Verpackung IVV, Freising |
10/2017 – 04/2021 | Bachelorstudium Ernährungswissenschaft (B.Sc.), Technische Universität München |
Publikationen
- Wang, Qian & Correa, Camile & Andersen, Sofie & Birkle, Patricia & Jeppesen, Per. (2023). Metabolic effects of colour- and odour-induced sweetness enhancement. Food Quality and Preference. 113. 105056. https://doi.org/10.1016/j.foodqual.2023.105056
Lehre
WS 25/26
- BQT-II Innovation – „Ernährung und Psychotherapie: Wege zu besserer psychischer Gesundheit durch Verbesserung von Ernährung in der Psychotherapie“