Lena Steubl, M.Sc.

Seit 10/2025Psychologische Psychotherapeutin in der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (PHSA) 
der Universität Ulm 
Seit 10/2019               Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Universität Ulm, Institut für Psychologie und Pädagogik, Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie
10/2022 – 04/2025Therapeutin in der Ausbildungsambulanz des AWIP am Universitätsklinikum Ulm
04/2022 – 09/2022Psychologin im Bundeswehrkrankenhaus Ulm (im Rahmen der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin)
04/2021 – 03/2022Psychologin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III des Universitätsklinikums Ulm (im Rahmen der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin)
12/2017 – 09/2019Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Ulm, Institut für Psychologie und Pädagogik, Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie
04/2017 – 07/2017Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Regensburg, Lehrstuhl für Statistik und Risikomanagement
02/2017 – 04/2017Praktikum als Unternehmensberaterin - OSCAR GmbH (Stuttgart)
04/2016 – 07/2016Praktikum als Psychologin/Pädagogin – Stadtjugendring Regensburg
02/2016 – 03/2016Praktikum als Psychologin – Schmerzambulanz (Klinik für Anästhesiologin, Universitätsklinikum Regensburg)
09/2015 – 10/2015Studentische Hilfskraft für Forschungsprojekt an der Universität Regensburg, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie

Kontakt

Foto Lena Steubl

Lena Steubl
wissenschaftliche Mitarbeiterin

✉  lena.steubl(at)uni-ulm.de
☎ +49-(0)731/50 32834
℻ +49-(0)731/50 32809
Π 02_28

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Aus- und Weiterbildung

04/2021 - 04/2025Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Aus- und Weiterbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und angewandte Psychologie (AWIP) am Universitätsklinikum Ulm
10/2017 - 09/2019Masterstudium Psychologie an der Universität Ulm und der National Taiwan University (Taipeh, Taiwan)
10/2014 - 09/2017Bachelorstudium Psychologie an der Universität Regensburg und der Universitetet i Oslo (Oslo, Norwegen)

Lehre

  • WiSe 25/26: BQT-II - Vertiefte Praxis der Psychotherapie mit Erwachsenen und älteren Menschen (M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie)
  • SS 24: Vertiefte psychologische Diagnostik und Begutachtung II (M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie)
  • WiSe 23/24: Grundlagen der Borderline-Persönlichkeitsstörung (B.Sc. Psychologie)
  • WiSe 23/24: Entwicklung web-basierter Gesundheitsinterventionen (M.Sc. Psychologie, gemeinsam mit Alexandra Portenhauser)
  • Bachelorarbeiten und Masterarbeiten

Auszeichnungen

  • Förderung durch das Förderprogramme für Wissenschaftlerinnen der Universität Ulm: Auslandsaufenthalt als Visiting Scholar an der Macquarie University (Sydney, Australien; 10/2023 – 12/2023)
  • Posterpreis ZIHUb Retreat 2022: „PSYCHOnlineTHERAPY - Platform usage data of a multicenter blended outpatient trial for patients with depressive and anxiety disorders”
  • Förderung durch das Mobilitätsprogramm des Graduate & Professional Training Centre Ulm (ProTrainU) für die Teilnahme am IASP World Congress on Pain 2022 in Toronto, Kanada
  • Nachwuchsförderstipendium der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation e.V. (2021): Peer Mentoring Team Programm mit „Acceptance and Commitment Therapy for Chronic Pain – Meta-Analysis of Individual Participant Data” gemeinsam mit Rebekka Büscher (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)

Gutachtertätigkeiten

  • Systematic Reviews
  • Internet Interventions
  • Journal of Psychosomatic Research
  • Child Abuse and Neglect
  • BMC Psychiatry