Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm wurde im Jahr 1999 eingerichtet. Im Rahmen des Bologna Prozesses wurde der Diplomstudiengang zum Wintersemester 2007/08 durch einen konsekutiven Bachelor- und Masterstudiengang abgelöst.
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften bietet Ihnen die Möglichkeit, innerhalb von sechs Fachsemestern einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss zu erlangen. An der Universität Ulm kann im Anschluss ein viersemestriges forschungsorientiertes Masterstudium absolviert werden. Wirtschaftswissenschaftler mit Bachelorabschluss sind in der Lage, praktische Probleme mit Hilfe der im Studium erworbenen fachspezifischen und fachübergreifenden Methoden zu lösen.
Studienkonzept
Mit dem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm erhalten Sie zum einen eine klassische Grundlagenausbildung in den Wirtschaftswissenschaften. Zum anderen führen wir Sie in die Welt von Data Science und Digitalisierung ein. Wir sind anwendungsbezogen, wissenschaftlich und interdisziplinär:
- Anwendungsbezogen , weil wir in der Mathematik-, Statstik- und Informatikausbildung nicht die Methoden selbst in den Mittelpunkt stellen, sondern deren Anwendung in den Wirtschaftswissenschaften.
- Wissenschaftlich weil wir Ihnen Grundlagen vermitteln, die so tiefgreifend sind, dass Sie nicht nur heutige, sondern auch zukünftige neue Verfahren verstehen werden.
- Interdisziplinär, weil Dozierende aus den Wirtschaftswissenschaften, Mathematik und Informatik Sie mit den Grundlagen und der Kultur Ihrer jeweiligen Fächer vertraut machen.
Schwerpunktfächer/Profile
Die Fakultät bietet folgende Schwerpunkte/Profile an:
- Finanz- und Versicherungswirtschaft
- Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung (Zusatzqualifikation: 13b-Bachelor)
- Economics
- Business Analytics
- Informatik
- Unternehmensführung und Controlling