Biologie - inkl. Lehramt
Für die Anerkennung von externen Prüfungsleistungen muss von dem entsprechendem Formular die 1. Seite, sowie die Folgeseite ausgefüllt werden.
Bevor Sie einen Antrag auf Anerkennung von externen Prüfungsleistungen stellen wollen, überprüfen Sie bitte anhand der Modulbeschreibungen im Modulhandbuch des M.Sc. Biologie, ob die von Ihnen erbrachten Leistungen gleichwertig sind.
Bitte beachte Sie folgendes: Sind Sie zu einer Prüfung angemeldet, für die Sie sich Leistungen anerkennen lassen möchten, kann die Anerkennung nicht erfolgen!
Falls Sie Hilfe benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin bei Frau Dr. Wittig-Blaich (Terminvergabe über sekretariat.biologie(at)uni-ulm.de)
Biochemie
Für die Anerkennung von externen Prüfungsleistungen gilt folgendes Vorgehen:
- Formular 1 für jedes Modul, das anerkannt werden soll, ausfüllen und unterschreiben
- Formular 1 sowie das Originalzeugnis dem jeweiligen Prüfer / der jeweiligen Prüferin der Universität Ulm vorzeigen und Formular 1 unterschreiben lassen
- Formular 2 ausfüllen
- Formular 1 zusammen mit Formular 2 bitte per Email an sekretariat.biologie(at)uni-ulm.de.
Wenn mehrere externe Prüfungsleistungen anerkannt werden sollen und der Platz auf dem Deckblatt (Formular 2) nicht ausreicht, bitte dieses Folge-Formular beilegen.
Bevor Sie einen Antrag auf Anerkennung von externen Prüfungsleistungen stellen wollen, überprüfen Sie bitte anhand der Modulbeschreibungen im Modulhandbuch des M.Sc. Biochemie, ob die von Ihnen erbrachten Leistungen gleichwertig sind.
Falls Sie Hilfe benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin bei Frau Dr. John (Terminvergabe über sekretariat.biologie(at)uni-ulm.de).
Pharmazeutische Biotechnologie
Aus Bachelorstudiengängen mit 210 Leistungspunkten können bei Gleichwertigkeit bis zu 30 LP für Veranstaltungen des ersten Fachsemesters Master PBT anerkannt werden. Veranstaltungen der höheren Fachsemester bauen auf das Gelernte im Bachelor auf und können daher nicht anerkannt werden.
Für die Anerkennung von externen Prüfungsleistungen gilt folgendes Vorgehen:
- Formular 1 für jedes Modul, das anerkannt werden soll, ausfüllen und unterschreiben
- Formular 1 sowie das Originalzeugnis dem jeweiligen Prüfer der Universität Ulm bzw. der Hochschule Biberach vorzeigen und Formular 1 unterschreiben lassen
- Formular 1 zusammen mit Formular 2 bitte bei Frau Annetraut Scheiffele (Sekretariat des Institutes für Pharmazeutische Biotechnologie; Raum N27 2.076) abgeben.
Wenn mehrere externe Prüfungsleistungen anerkannt werden sollen und der Platz auf dem Deckblatt (Formular 2) nicht ausreicht, bitte dieses Folge-Formular beilegen.
Bevor Sie einen Antrag auf Anerkennung von externen Prüfungsleistungen stellen wollen, überprüfen Sie bitte anhand der Modulbeschreibungen im Modulhandbuch des M.Sc. Pharmazeutische Biotechnologie, ob die von Ihnen erbrachten Leistungen gleichwertig sind.
ASQs
ASQs und vergleichbare Veranstaltungen anderer Universitäten werden generell nicht anerkannt, wenn sie bereits zu den erforderlichen LP im Bachelor zählen.
Industrielle Biotechnologie
Für die Anerkennung von externen Prüfungsleistungen füllen Sie bitte den Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen anderer Studiengänge aus, lassen sich diesen unter Vorlage des Originalzeugnisses von den jeweiligen Modulverantwortlichen sowie der Vorsitzenden des Fachprüfungsausschusses (Frau Prof. Dr. Sybille Ebert) unterschreiben und geben den Antrag beim Prüfungsamt der Hochschule Biberach ab.
Bevor Sie einen Antrag auf Anerkennung von externen Prüfungsleistungen stellen wollen, überprüfen Sie bitte anhand der Modulbeschreibungen im Modulhandbuch des M.Sc. Industrielle Biotechnologie, ob die von Ihnen erbrachten Leistungen gleichwertig sind.