Bericht: Masterarbeit Carolin Föll
Die Masterarbeit von Carolin Föll beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erprobung eines Escape-Room-Formats im schulischen Kontext. Die zentrale Thematik ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), die den Schülerinnen und Schülern auf spielerische und handlungsorientierte Weise nähergebracht werden soll.
Das Escape-Room-Setting wird in Form eines Kartenspiels nach dem Vorbild der Kosmos Exit Spieleumgesetzt. Ziel ist es, dass die SuS durch das Lösen von Rätseln und Aufgaben sowohl Wissen zu Nachhaltigkeitsthemen erwerben als auch in Teamarbeit Problemlösestrategien entwickeln.
Die Zielgruppe sind vor allem Unterstufenklassen der Sekundarstufe II, schwerpunktmäßig die Jahrgangsstufen 9 und 10.
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, wie Inhalte der Bildung für nachhaltige Entwicklung von den SuS aufgenommen werden. Dabei soll erfasst werden:
welche konkreten Inhalte und Botschaften die SuS aus dem Spiel mitnehmen,
ob und wie sich durch die Auseinandersetzung mit dem Thema ihr Zukunftsbild verändert.
Damit verbindet die Thesis spielbasiertes Lernen mit einer pädagogischen Zielsetzung: die Förderung von Nachhaltigkeitsbewusstsein und Zukunftskompetenzen bei SuS.
